Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Soweit ich mich erinnern kann:
Die bei Smartphones mitgelieferten USB-Kabel sind Kabel für Datenübertragung UND aufladen des Gerätes über USB. Würde an dem Kabel nichts durchtrennen, weil das wirst du nicht für EURO 2,99 vom Grabbeltisch bekommen.
Die EURO 2,99 (oder wie auch immer) USB-Kabel vom Grabbeltisch haben im allgemeinen keine Datenfunktion und sind für das aufladen eigentlich hervorragend geeignet.
Hier würde ich aber einfach mal den freundlichen Verkäufer kurz befragen. Bin mir hier nicht zu 100% sicher.
Ich kenne das aber eigentlich nur so, das eine Datenübertragung bei Android nach einstecken des USB-Kabels nur durch Bestätigung in einem aufpoppenden Fenster stattfinden kann. Ist bis Android 8 eigentlich immer so gewesen. Android 9/10 habe ich leider noch nicht.
Die Datenfunktion müsste sich aber auch über das Smartphone einstellen lassen. Bedienungsanleitung des Smartphones?
Mach doch mal folgendes: Das Phone deiner Tochter an einen PC/Laptop anschliessen. Kurz warten bis der Rechner das Phone erkannt hat. Dann die Benachrichtungen vom oberen Bildschirmrand nach unten ziehen. Hier müsste eine Nachricht bezüglich des USB-Anschlusses mit Einstellungsmöglichkeiten zur Nutzung erscheinen.
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Am Rande, im Link ist das Anschlussschema für USB A falsch herum dagestellt.
Und für 1.5A Strom im JVC statt wie üblich 0.5A brauchst du schon besseres als Grabbeltischware.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Nimm doch einfach so einen Ladeadapter für die Zigarettenanzünderdose. Wenn die über Zündung schaltet, ist das am einfachsten. Habe das selber noch nicht ausprobiert.
Und selbstverständlich meine ich mit "Grabbeltischware" die günstigen Kabel die in den grossen Elektronikfachmärkten in den Körben vor der Kasse liegen, und nicht die im Kiosk neben den Feuerzeugen liegen.
Weil die sind dann auch mit CE-Zeichen und eigentlich auf dem hiesigen Markt generell für eine Stromaufnahme von max. 1,5A ausgelegt. Sollte wenn das Radio max 1,5A abgibt doch schon ganz gut passen. Aber da kann wieder mal der freundliche Verkäufer weiterhelfen, nur zur Sicherheit.
Somit sollte man dann natürlich darauf achten, das man bei Verwendung eines Adapters im Anzünder auch ein entsprechendes Kabel hat. Die geben ja schon mal bis 2,5A ab.
Oder eine Powerbank. Gibt schon China-Markengeräte übers Netz für EURO 20 bei 30.000mah. Da kannste dann schon gut eine Woche mit laden. Die von den auch hier bekannten Herstellern dürften eigentlich safe sein.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Ja, aber der Ziggizünder sitzt beim Fiat 500 unten zwischen den Sitzen, bei der Handbremse. Das Kabel "quer durchs Auto" gefällt weder mir, noch der Tochter. Am elegantesten wäre da eben ein 20cm Kabel vom Radio zum Handy.
Wenn nicht, dann wird eben ein USB Port hinter dem Armaturenbrett versteckt und ein USB Kabel verlegt, das gleich beim Handyhalter aus der Radioblende kommt. So ein großer Aufwand ist das nicht.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
402x gedankt in 293 Beiträgen
ah sorry, ich dachte, die Tochter fährt auch nen Twingo....