Beiträge: 71
	Themen: 11
	Registriert seit: Mar 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 6
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Nabend,
dieser Schlauch... ist das eine Art Einfüllschlauch fürs Getriebeöl oder dient es nur zur Entlüftung?
Kann mich nicht errinnern, das es den beim D4F gab!
Foto ist ein D7F Motor
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
	
	
		Das ist nur die entlüftung.Die beim d4f ist kürzer und hat einen anderen kopf.
Eingefüllt wird von vorne.da ist eine Kunststoffflügelschraube.
Einfüllen bis es aus dem Loch rausfließt.
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
  
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 11
	Registriert seit: Mar 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 6
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		alles klar  danke
Beim Kühlkreislauf ist eine Entlüftungsschraube bei Thermostat  die andere weiter hinten.  Die erste sieht aus, wie die Kappe eines Reifenventils. Soweit klar..  Die zweite..sofern die es ist, ist ein Schraubverschluss (Schlitz--Kunststoff -- grösse eines 20ct Stückes) welche sich maximal um 1/4 drehen lässt. Lässt sich aber mit normaler Kraftaufwendung nicht abziehen, sofern dieser überhaupt abziehbar ist.  Wie lässt sich diese lösen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
		
		
		15.01.2020, 21:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2020, 21:43 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Meinst du diese Schraube?
Die ist nach meinem Erinnern komplett rausschraubbar und verlierbar.
Kommt dir das Bild bekannt vor?
Mir auch. Hier ist's her 
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8521011
![[Bild: twingo-15213221-IYs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/01/twingo-15213221-IYs.jpg) 
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 11
	Registriert seit: Mar 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 6
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		danke.. ja genau diese Schraube meinte ich. Aber es ist echt sau schwer da gescheit dran zu kommen, wenn da noch alles verbaut ist. 
Iwie bekomme ich die nur 1/4 gedreht. Werde heute Abend mal nach der Arbeit schauen, ob sich sich doch weiter drehen lässt... wenn nicht, lasse ich die zu.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
		
		
		16.01.2020, 11:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2020, 11:25 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		In der Praxis braucht man die nicht.
Bei der Erstbefüllung o.K., ansonsten entlüftet sich das System selber.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554
	Themen: 9
	Registriert seit: Jul 2016
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 42
	665x gedankt in 563 Beiträgen
	 
	
	
		Geht aber darum, möglichst schnell zu entlüften,
um Motorschäden zu vermeiden, deswegen muss man die Schraube nutzen.
Bei mir gibts dazu beispielsweise extra einen direkten Entlüftungsschlauch
vom Thermostat zum Ausgleichsbehälter.
Da ist es in der Tat selbstentlüftend.