Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
27.01.2019, 11:08
Hallo Jung,
Ich bin neu hier und habe zwei kleine fragen.
Die Erste frage ist, gibt es eine Anleitung wie man die Benzinpumpe ausbaut?
Der Grund ist, da ich mir den Tankgeber anschauen will.
Da komme ich gleich zur Zweiten Frage.
Da meine Tankanzeige etwas spinnt wollte ich euch fragen ob man etwas einstellen oder sauber machen kann an den Tankgeber?
Maschmal findet man viel bei Google, aber die Fragen die ich habe, finde ich leider nix richtiges
Liebe Grüße @ all
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Was genau macht deine Tankanzeige? Spinnen ist keine genaue Fehlerbeschreibung.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Tankanzeige spinnt immer, die kann nicht anders.
Finger weg von Benzinpume und Tankgeber, da hat man schnell große Zerstörung angerichtet.
Da geht man erst dran wenn man weiß dass der Fehler genau dort sitzt.
Gibt es zwar, ist aber sehr selten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
zb. die Tankanzeige ist viertel voll und ich Tanke für zb. 20 Euro, bleibt die Tankanzeige bei viertel stehen.
Wenn ich aber voll tanken würde, dann zeigt die Tankanzeige auch voll an.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Genau das ist ganz normal. Der Twingo hat nur einen tankrechner und dieser wurde nicht dafür gemacht teilbetankt zu werden. Wie BCT schon schrieb alles so lassen wie es ist. Never Touch a Running System.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
herzlich willkommen im forum!
tanke immer voll und sie wird dich überraschen und einigermaßen genau gehen.
mfg rohoel.
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich danke euch erstmal für eure Antworten
Habe den Tank in ruhe gelassen erstmal, wie schon ( Broadcasttechniker ) geschrieben hat.
Aber mal ganz ehrlich, auch wenn es schon so gut wie ( bekannt & ne Krankheit ) ist, ist es doch nicht normal ein Auto zu entwinkeln wo noch nicht mal die Tankanzeige richtig funktioniert.
Sie ist nun mal dafür da um die Kontrolle zu haben und nicht zu rätseln wie weit ich noch fahren kann.
Hat es hier noch keine gewagt sich mal den Tankgeber anzuschauen um nachzuprüfen warum er falsche Daten anzeigt?
Trotzdem danke Jung's
Liebe Grüße @ all
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Liegt an der Tankform im Innereren, die ist geteilt.
Du musst volltanken und Kilometer anzeigen lassen.
Nur so gehts. Zwischentanken macht die Berechnung kaputt.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
er zeigt keine falschen daten an, die anzeige rechnet aber erst ab voll!
das auto ist fast 20 jahre alt und spielte im unteren segment mit. stell dir vor es gab mal autos, da hatte man einen meßstab, den man selber in den tank halten mußte.
mfg rohoel.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Und meine Motorräder muss ich rein nach Kilometerzähler fahren, da gibts keine Tankanzeige
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
wenn ich immer für 20€ tanke (den sinn verstehe ich bis heute nicht), dann weiß ich doch auch, das ich immer nur xx km weit komme! also stelle ich den tageskilometerzähler auf null und tanke erneut, wenn ich die xx km abgerissen habe.
"mir ist der spritpreis egal, ich tanke immer für 20€"
 
mfg rohoel.
|