Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Gerne. Hab mal Bilder hinzugefügt, so das du sehen kannst wo die Drokla sitzt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
22.12.2018, 09:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2018, 09:41 von Broadcasttechniker.)
Die beiden Threads habe ich mal zusammengefügt genauso wie viele dicht aufeinanderfolgende Postings, dazu off topic entsorgt.
Wie gesagt, mache was du meinst machen zu müssen, das Spray hast du ja schon besorgt, nur es wird nichts bringen.
Viele Fehler beim D4F sind Kontaktfehler.
Wenn jemand die Ansaugbrücke demontiert dann hat er ganz vielen Kabeln gewackelt und damit wahrscheinlich den Fehler verscheucht.
Der Frank hat so einen Wagen gekauft, da waren da wegen der Wackelei und Zerrerei ein Stecker am Motorsteuergerät und zwei Steckverbindungen an den Einspritzdüsen kaputt gegangen.
Nochmal
Statt alles zu demontieren und zu besprühen mache lieber eine anständige Diagnose.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok Broadcaster. 1000 Dank... ich geh mal meinen Weg...mit Rückmeldung was passiert ist. Schon mal schöne Weihnachten.
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo. So... hab die DK 2 mal gereinigt... mit Spray... nach Anleitung. Dazu nur den Luftfilterkasten ausgebaut. Nach dem 2 x dann auch Batterie fuer 30 min abgeklemmt und dann nach 1 Min ohne Gas gestartet. Tja... der Kleine läuft und hat keine Probleme mehr. Muss jetzt nur noch auslesen lassen damit dieses Licht ausgeht. Oder hat jemand nen Selbstbastlertrick dafuer? Btw... happy new year.
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Danke für die Rückmeldung, nee das mußt du löschen via Auslesen. Meld dich mal wenn das Problem doch wieder auftritt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen. Wir haben einen Twingo BJ 2004 / 55kw. Die Kontrolllampe des Abgasent-giftungssystems leuchtet und wir muessen zum TüV. War gerade mit unserem Nachbarn am Auto...und der Ist ADAC Pannenhelfer. Also Diagnosegeraet angeschlossen...und Fehler ausgelesen... mit 3 verschiedenen Methoden. Kein Fehler ausgelesen. Also Null. Jetzt Drosselklappe "neu anlernen" gestellt. Hat jemand eine was es sein kann wenn kein Fehler angezeigt wird. Kann das Steuergeraet im Eimer sein? Hilfe Hilfe... Danke fuer Antworten.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
27.07.2019, 13:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2019, 13:48 von Broadcasttechniker.)
Da bleibt dir nichts anderes übrig als entweder mal an CLIP anzuschließen oder ein superbillig Gerät.
Die sind seltsamerweise oft die besseren Teile
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8753326
Und bitte nicht nochmal posten, ich habe gerade 14 Startposts von dir gelöscht und hier mal drangehängt.
Da dieser Thread schon gekapert wurde habe ich den Teil von "Hoppelhase" mal abgetrennt, der ist jetzt hier
http://www.twingotuningforum.de/thread-40851.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke... mein Wlan haengt sich immer auf und dann sehe ich nicht ob es schon raus ist oder nicht. Sorry
CLIP? Ist das das Renault Diagnose Geraet? Wenn denn super teuere ADAC Geraet nichts findet... welches empfehlt ihr mir? Vom Baumarkt oder ATU?
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Im Ernst jetzt?
Guck mal was ich geschrieben habe und lies die Empfehlung im Link.
Ist übrigens nicht das erste mal dass ich in diesem Thread darauf hingewiesen habe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo. Kurze Rueckmeldung. Fehlercode. 4114 (DF006/DF330) Klopfsensor. Licht ist aus ️
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Dann gib auch bitte mal eine lange Rückmeldung, auch zur verwendeten Diagnose.
Der Fehler selber ist blöde, siehe auch mal hier
http://www.twingotuningforum.de/thread-32370.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Es war ein langer Weg. Ich habe sehr viel versucht und auf Youtube angeschaut. Dieses versammte Licht Abgasentgiftungssystem. Drosselklappe 3 x gereinigt. 2 x Batterie fuer 30 min abgeklemmt. Die 1. Werkstatt konnte das Licht auch abstellen. Der Motor lief absolut sauber... keine Aussetzer oder was auch immer. Nur... dieses verdammte Licht ging nicht aus. Vor einigen Tagen ist dann eine ADAC Gelberengel in unsere Hausgemeinschaft eingezogen. Ich hab gefragt ob er helfen kann. Heckklappe auf... ADAC Diagnosegeraet angeschlossen... ich finde keinen Fehler. Es wird nichts angezeigt. 3 verschiedene Auslesewege. Nix ist passiert. Dann hat er die DK neu angelernt... keine Ahnung wie das mit seinem PC passiert. Das Licht ging nicht aus. Gestern dann 2. Werkstatt... Diagnose angeschlossen... Fehler ausgelesen... Licht ist aus. Freitag dann TÜV. Keine Ahnung welches Geraet er genommen hat. Egal... Hauptsache das Licht ist aus. Er hat mir aber erklaert... wenn der Motor vielleicht mal nicht ganz rund laeuft oder ein Zuedfehler passiert dann kann es passieren dass dieses Licht angeht. Was toll ist, dass ich keine neue DK einbauen muss... waere eine Sauarbeit geworden.