03.11.2018, 10:18
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Es wird ja so langsam Zeit für die Winterräder. Wo setzt frau da am besten den Rangierwagenheber bei einen Renault Twingo Paris, EZ 9/2013 an? Kann man dafür guten Gewissens Heberkopf unter der Rippe am Einstiegsschweller lt. 5.8 der Bedienungsanleitung nehmen (http://de.e-guide.renault.com/sites/defa...-4_DEU.pdf) oder drückt sich dabei dann das Blech rundherum ein bzw. beschädigt man den Unterbodenschutz?
An die Achsschenkel kommt man durch die Frontschürze usw. nicht richtig drunter
Mit welchem Drehmoment werden eigentlich bei Stahlfelgen und Alufelgen jeweils die Schrauben angezogen? Iund fahrt ihr die Reifen (Winter/Sommer) immer mit dem Druck lt. Aufkleber an der Fahrertür oder mit 0,1/0,2 Bar mehr?
Ganz, ganz lieben Dank für eure Unterstützung
Pauline
ich bräuchte mal eure Hilfe. Es wird ja so langsam Zeit für die Winterräder. Wo setzt frau da am besten den Rangierwagenheber bei einen Renault Twingo Paris, EZ 9/2013 an? Kann man dafür guten Gewissens Heberkopf unter der Rippe am Einstiegsschweller lt. 5.8 der Bedienungsanleitung nehmen (http://de.e-guide.renault.com/sites/defa...-4_DEU.pdf) oder drückt sich dabei dann das Blech rundherum ein bzw. beschädigt man den Unterbodenschutz?
An die Achsschenkel kommt man durch die Frontschürze usw. nicht richtig drunter

Mit welchem Drehmoment werden eigentlich bei Stahlfelgen und Alufelgen jeweils die Schrauben angezogen? Iund fahrt ihr die Reifen (Winter/Sommer) immer mit dem Druck lt. Aufkleber an der Fahrertür oder mit 0,1/0,2 Bar mehr?
Ganz, ganz lieben Dank für eure Unterstützung
Pauline