Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
05.10.2017, 10:12
Hallo,
der TüV hat bei meinem Twingo (2001,C06) beanstandet, dass die Arretierung des Fahrersitzes nicht ausreichend greif. Man kann es als eine Art "durch-ratschen" bei bestimmten Arretierungspositionen (Sitz nach vorne und hinten stellen), also bei Verstellung des Sitzes beschreiben (die Verstellung der Lehne ist in Ordnung!).
Leider weiß ich nicht wie man das beheben kann, welche Ersatzteile man braucht - wenn überhaupt? Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß, Jürgen
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu zusammen,
das selbe Problem habe ich bei meinem Fahrersitz auch. Muss beim verstellen andauernd mit dem Po hin und her rütteln bis der Sitz einrastet, sonst löst er sich beim fahren und das ist echt äußerst unangenehm. Ich weiß dad nämlich leider auch nicht woran das liegt.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu,
wir haben bei meinem die Laufschienen ausgetauscht, seit dem hält der Sitz wieder.
Die Kabel die du meinst sind vom Airbag, und da muss man dran weil man ohne Sitz Ausbau nicht an die Laufschienen kommt. Dazu bleibt nur zu sagen wenn man keine Ahnung davon hat, lässt man besser die Finger davon.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
10.12.2018, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2018, 12:48 von Broadcasttechniker.)
Schau dir das Bild an
http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...PT03NUI%3D
Die Entriegelung erfolgt entweder durch den den Griff den du vorne ziehst (ist der unten?) oder den Seilzug von der Lehne.
Wenn der gerissen ist sollte aber der Sitz schlicht und einfach stehen bleiben, auch bei nach vorne geklappter Lehne.
Ich habe das schonmal geschrieben.
Du kannst ganz gut rechts und links miteinander vergleichen wenn du unsicher bist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für die schnellen Antworten!
Das heißt also die Schienen sind kaputt und der Sitz muss ausgebaut werden..
Das ist nur von unten her möglich, stimmt das?
So ein Sch***
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
10.12.2018, 14:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2018, 14:17 von Broadcasttechniker.)
Nein, das heißt das überhaupt nicht.
Kannst du nicht mal logisch vorgehen?
Betätige die Vor-Rück Entriegelung mal wechselweise beim Fahrer und Beifahrersitz.
Fühlt sich da etwas unterschiedlich an?
Knick die Lehne beim Fahrer und Beifahrersitz um.
Fühlt sich da etwas unterschiedlich an?
Und so fort.
Die Sitze lassen sich recht leicht umbauen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen