Beiträge: 31.576
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
145
Bedankte sich: 6489
6782x gedankt in 5614 Beiträgen
07.09.2018, 06:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2018, 06:20 von Broadcasttechniker.)
Bei der Suche funktioniert die Modellauswahl nicht und zwischen jeden Suchbegriff musst du ein and setzen, sonst wird automatisch nach Phrasen gesucht.
Einfacher ist es das Forum mit Google zu durchsuchen.
Dir ist ja hoffentlich mittlerweile klar dass du kein Problem mit dem Gebläsewiderstand hast, der ist nur ein Opfer.
Kaputt ist der Lüfter, der muss auf jeden Fall getauscht werden.
Schau mal, mit einem tollen Reparatur PDF
http://www.twingotuningforum.de/thread-34842.html
Ansonsten gibt es in den Tipps ein englisches Manual.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.450
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
7
Bedankte sich: 40
604x gedankt in 518 Beiträgen
Immer Lüfter kaputt? Würde nur den Widerstand tauschen und abwarten.
Da gibts ein generelles Problem mit der Haltbarkeit.
Beiträge: 31.576
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
145
Bedankte sich: 6489
6782x gedankt in 5614 Beiträgen
och Mario, du bist jetzt schon so lange dabei.
Ja, es ist immer der Lüfter, außer der wird durch Fremdkörper blockiert.
Wer sich die Arbeit gerne zweimal macht, bitte, nurzu.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.450
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
7
Bedankte sich: 40
604x gedankt in 518 Beiträgen
War auch schon, dass der Stecker lose war .
Und wenn es nur die Thermosicherung ist, ärgert man sich.
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin Moin
Nun habe ich den Widerstand mit dem Kabel zum Lüfter gewechselt.
Leider ergab das keine Veränderung.
Stufe 4 geht und 1-3 nicht.
Hat jemand eine Idee bzw. eine Vermutung wo das Problem liegen könnte?
Gruß Acid Burn
Beiträge: 31.576
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
145
Bedankte sich: 6489
6782x gedankt in 5614 Beiträgen
04.10.2018, 06:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2018, 07:00 von Broadcasttechniker.)
Ja klar.
Der Lüftermotor ist so schwergängig dass er mit Widerstand nicht anläuft.
Hatte ich das schonmal gesagt?
Ich glaube ja.
Natürlich kann auch noch der Schalter defekt sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin
Danke für Deine Antwort.
Du hast einen defekten Lüfter erwähnt.
Nicht das der Lüfter schwergängig sein könnte.
Das hätte ich verstanden und mir die Arbeit gespart bis ein neuer Lüfter da ist.
Dann werde ich den mal bestellen.
Gruß Acid Burn
Beiträge: 31.576
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
145
Bedankte sich: 6489
6782x gedankt in 5614 Beiträgen
04.10.2018, 07:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2018, 08:16 von Broadcasttechniker.)
Bei der Reparatur hättest du das doch testen können.
Du kannst ja auch mal gut hinhören wenn du den Lüfter ausmachst.
Der sollte schon 3-4 Sekunden nachlaufen.
Bei mir gerade getestet, Twingo1.
Aus Stufe 1 läuft der Lüfter 1,5 Sekunden nach, aus Stufe 4 höchstens 3 Sekunden.
Hier hat schon jemand mal einen defekten Widerstand beim Händler gekauft, eine Rückgabe...
Miss doch bitte mal die Temperatur-Sicherung deines alten Widerstandes durch und berichte.
Die kann man ja auch tauschen statt des gesamten Widerstands.
Wenn du Pech hast ist der neue schon wieder kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 31.576
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
145
Bedankte sich: 6489
6782x gedankt in 5614 Beiträgen
So ist es.
Beim selber wechseln schrauben, denn mit Löten geht sie kaputt.
Etwas zum Punktschweißen haben die wenigsten.
Dentaltechniker sind da im Vorteil.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin Moin
Die thermische Sicherung war defekt, genau wie bei dem gekauften Ersatzteil.
Ich mag doppelte Arbeit.?
Habe sie ersetzt und den alten Widerstand wieder eingebaut.
Nun gehen die Stufen wieder.
Lassen wir uns Mal überraschen ob es so bleibt.
Danke euch.
Beiträge: 31.576
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
145
Bedankte sich: 6489
6782x gedankt in 5614 Beiträgen
Naja, die wird auch wieder kaputt gehen, aber du hast ja jetzt Übung.
Was glaubst du wohl warum das "Neuteil" defekt war.
Repariere den Widerstand, das ist gar nicht schwer und vor allem sehr billig.
Und dann tauschst du den Lüfter direkt mit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.450
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
7
Bedankte sich: 40
604x gedankt in 518 Beiträgen
Auf jeden Fall auch den Innenraumfilter kontrollieren, wenn Klima oft an war.
Bei wenig Luft überhitzt der Widerstand .
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
23.12.2018, 19:11
Abend Gemeinde,
bei unserem Twingo 2 Bj.07/07 funktioniert die Gebläse nur bei Stufen 1 und 3 und bei 2 und 4 nicht.
Hab heute den Gebläsemotor ausgebaut und getestet, alles war in Ordnung
Hab jemand eine Idee woran es liegen kann?