10.04.2018, 21:00
Danke und wie mache ich das richtig?
Twingo 1,2 16v Fehlercodes
|
10.04.2018, 21:00
Danke und wie mache ich das richtig?
11.04.2018, 09:41
Das ist nur selten erfolgreich.
Alternative , diesen Stecker hier lösen und wieder verbinden: Nach Möglichkeit hast du noch Kontakt60 Plus Spray parat. http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8593512 Es bedanken sich: Wolli
11.04.2018, 10:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2018, 10:34 von Broadcasttechniker.)
Ein elektrisches Problem an der Einspritzdüse und ihrer Zuleitung erkennt das Steuergerät recht zuverlässig.
Gutes Diagnosegerät vorausgesetzt. Ein mechanisch/hydraulisches Problem wird nur über die Folgen erkannt (Fehlzündung).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.04.2018, 11:18
Danke euch ?.... Das mit dem Stecker habe ich schon gemacht . Werde schauen das die ansaugbrücke runter kommt so bald es trocken ist draußen man kommt ja schei... An die Einspritzdüsen ... vielen Dank ?
13.04.2018, 14:35
Ich danke euch allen noch Mal es lag an der Einspritzdüse der Anschluss ist gebrochen ... Hätte da noch eine Frage habe dich Zufall eine Drosselklappe bekommen id. Nummer ist die gleiche nur steht auf der einen noch eine etwas größere Nummer bei der einen 310 und auf der anderen 314 weiß nicht was das zu bedeuten hat
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
13.04.2018, 14:58
Ich auch nicht.
Zeig mal Fotos. Danke für die Auflösung. Übrigens, eine Unterbrechung im Düsenstromkreis wird mit CLIP zuverlässig und genau angezeigt. Der Strom des Magnetventils wird nämlich überwacht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Wolli
14.04.2018, 12:10
Hi ich meine die 313 meine ich die kleinere Nummer ist identisch nur bei der neuen Drosselklappe steht 314 statt 313 ob das was macht ????
![]()
14.04.2018, 12:25
Würde mich jetzt nicht kratzen, das kann ein Produktions(datums)code sein.
Ausschlaggebend ist die 8200.... Nummer, denn das ist die Ersatzteilnummer.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Wolli
14.04.2018, 12:30
Ja sowas habe ich schon gedacht aber Frage lieber ist sicherer ich danke dir für die prompte Antwort danke und schönes Wochenende VG Wolfgang
14.04.2018, 15:40
Hi habe Einspritzdüsen, Ansaugbrücke und Drosselklappe und sogar Zündspule getauscht jetzt bekomme ich immer noch Fehler p0200 und warum auch immer p0314 kp weiß wer noch was kann Kompression nicht messen weil die Dichtung aus denn Kerzenstecker auf der Zündkerze ist und ich jetzt die kerze nicht raus bekomme aber die ist ja auch neu und wenn ich der Stecker abziehe läuft er ein wenig unruhiger Mann hört auch das er funkt wer noch eine Idee???? Und was ist Clip?? Ist das für OBD2??? Vg
14.04.2018, 16:08
Google ist dein Freund.
Oder die Forensuche. Und solange deine Kerzen nicht "sauber" sind, solange brauchst du gar keine weiter Fehlersuche machen. Das heißt ja das du die noch nicht raus hattest und erst recht nicht gewechselt. Reihe dich hier ein http://www.twingotuningforum.de/thread-39187.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Wolli
14.04.2018, 16:12
Doch ist nach dem wegseln passiert Gummi von Berlin neuen Zündspule die anderen 3 Kerzen sind sauber nur 3 kann ich zur Zeit nicht kontrollieren na ja OK danke euch vg
Und das Gummi bekomme ich auch wider raus habe es vor denn Kerzen wegseln auf 4 gehabt und auch raus bekommen wd 40 und ein langen schlanken Schlitz Schraubendreher und Kompressor das geht ganz gut dauert halt nur ein wenig aber danke euch allen für die tollen Infos und Tipps Dankeschön VG Wolfgang PS ihr seid spitze ???
14.04.2018, 16:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2018, 16:38 von Broadcasttechniker.)
Wenn du dir mal die Doku reingezogen hättest http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html oder dich etwas durchs Forum gefräst, dann wüstest du dass du die Kerzenstecker innen dünn mit Fluor Fett bestreichen musst.
Sonst bekommst du die beschriebenen Probleme. Mal ne blöde Frage: Was bedeuten die Fragezeichen in deinem letzten Satz?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Wolli
14.04.2018, 16:46
Das waren 2x Daumen nach oben emojis hat das auch erst gezeigt aber dann gesendet und ehrlich gesagt habe ich in denn Augenblick wo ich die neuen Stecker drauf gesteht habe ich daran nicht gedacht sorry und noch was es gibt keine dummen Fragen nur antworten danke euch (dir) LG Wolfgang
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
04.06.2018, 19:39
Hi laut kfz Mechaniker mit auslesen ist am ersten Zielinder die neue Einspritzdüsen oder der Stecker defekt und dadurch kommen dann die Folge Fehler werde mich die Tage drum kümmern und halte euch auf denn Laufenselden Mal schauen und nochmals vielen Dank
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Fehlercodes | C06NOH | 8 | 6.571 |
03.05.2020, 14:43 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |