23.07.2018, 11:13
Moin,
kleine Update....der 30 € Sensor von Facet aus der Bucht kann man tatsächlich benutzen. Funzt genauso gut wie der Originale... gut, wie lange weiss man nicht
Hintergrund meiner Freude: ich hatte vorher schon nen bischen Lehrgeld bezahlt mit NoName oder unbeschrifteten Sensoren besonders im Diesel Bereich.
Was soll ich sagen, es hat mein Wärmeproblem leider nicht gelöst.
Ich habe allerdings herausgefunden, das eine leichte Drezahlerhöhung des Standgases, sei es durch Fremdluftzufuhr über das pumpen mit dem Bremspedal oder leichtes Gasgeben über 800 UPM das Phänomen ( Drehzahl bei 600 UPM, sehr fettes Gemisch, rauher Motorlauf ) beseitigt.
Den Drehzahlsensor habe ich schon gereinigt, sah allerdings neuwertig aus, so als ob der direkt vor meinem Twingo Kauf gewechselt worden ist. Auch der Stecker zum Sensor ist erneuert worden.
![[Bild: twingo-23121241-XCA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/07/twingo-23121241-XCA.jpg)
kleine Update....der 30 € Sensor von Facet aus der Bucht kann man tatsächlich benutzen. Funzt genauso gut wie der Originale... gut, wie lange weiss man nicht

Hintergrund meiner Freude: ich hatte vorher schon nen bischen Lehrgeld bezahlt mit NoName oder unbeschrifteten Sensoren besonders im Diesel Bereich.
Was soll ich sagen, es hat mein Wärmeproblem leider nicht gelöst.
Ich habe allerdings herausgefunden, das eine leichte Drezahlerhöhung des Standgases, sei es durch Fremdluftzufuhr über das pumpen mit dem Bremspedal oder leichtes Gasgeben über 800 UPM das Phänomen ( Drehzahl bei 600 UPM, sehr fettes Gemisch, rauher Motorlauf ) beseitigt.
Den Drehzahlsensor habe ich schon gereinigt, sah allerdings neuwertig aus, so als ob der direkt vor meinem Twingo Kauf gewechselt worden ist. Auch der Stecker zum Sensor ist erneuert worden.
![[Bild: twingo-23121241-XCA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/07/twingo-23121241-XCA.jpg)
![[Bild: twingo-23121329-iYb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/07/twingo-23121329-iYb.jpg)
Frauchens Twingo 1 Phase 3 Bj. : 2001 Initiale 16V Klima, 160.000 Km (viele kleine Probleme)
Herrchens Chrysler Voyager Bj.1996 3,3 V6, 305.000Km (noch nie Probleme)
Herrchens Chrysler Voyager Bj.1996 3,3 V6, 305.000Km (noch nie Probleme)