Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Moin liebe Gemeinde,
Wie man oben schon lesen kann is die kacke am dampfen. Hab gestern mit mein Bruder nen twingo bj2003 1.2 16v geholt lief wunderbar die Kiste hatten 200km zu fahren nach nicht mal 40km viel ein Zylinder aus und er stotterte beim Gasgeben und dann haben wir das Dilemma entdeckt völlig rund (siehe Bilder) zudem sitzen die Sau fest hat wer ne Idee dafür ? Gruß nico
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
kannst du nur Gewindegenerierung machen.
die Sets gibt es bei Würth zb.
da wird das Gewinde eine Nummer Grösser geschnitten und dann kommt der eigentliche Gewindeeinsatz da hinnein Verbaut.
Nicht Billig aber effizient.
Im Motorsport haben wir das schon von Vornherein gemacht...
Anschliessend mit geeignetten Mittel den Verbrennungsraum gut Aussaugen
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ja das kenn ich soweit ja auch wäre ja ,,kein Problem,, aber wie bekomm ich die Kerze da raus ?
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
ach, die sitzt noch????
ok, das bild ist aber auch so ziemlich ....
dann ist ja das gewinde garnicht kaputt...
dann vorsichtig die Restliche Kerze stück für stück Kaputtkloppen und mit nem Linksdreher das Gewindeteil da raus Schrauben
ich kann auf dem Bild nichts erkennen um Korrekte Vorschläge zu machen
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Bei mir hier sieht das ganz gut aus sorry :/
Ja die Kerze Steck komplett drinn und das sehr sehr fest. Der 6kant ist komplett weg bzw rund
Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 34
22x gedankt in 16 Beiträgen
Hallo,
ein Sackloch in den Kerzenrest bohren und einen passenden Inntorxbit einschlagen und dannden rsest rausdrehen.
Gruss karteileiche
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
(18.03.2018, 17:43)Semo59 schrieb: Ja die Kerze Steck komplett drinn und das sehr sehr fest. Der 6kant ist komplett weg bzw rund
dafür gibt es ein Werkzeug zu kaufen das sich im runde Muttern verkeilt.
https://www.amazon.de/KRAFT-SCHRAUBENAUS...B007JI5XT4
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Auf dem Bild ist nichts zu erkennen und ich vermute einen Standardfehler: Teile des festgebackenen Kerzenstecker sind noch drauf.
Leicht zu testen indem du die Höhe des Spezial SW14mm Kerzenwerkzeugs aufsteckst.
Steht es höher als an den anderen Kerzen ist alles klar.
Ist das nicht der Fall, dann wird es spannend, denn dort ist Null Platz für normales Werkzeug.
Was immer du tust, komme nie auf die Idee das Kerzenschutzrohr zu entfernen.
Das geht nicht und bedeutet neuen Zylinderkopf.
Den Steckerrest mit einem selbstgebauten Rohrfräser zu entfernen ist kein Problem.
Für bessere Bilder entweder mit ner Endoskopkamera dran gehen oder weiter weg und ranzoomen, dann sieht man mehr.
Bilder bitte hiermit hochladen https://pics.twingotuningforum.de/ und NICHT anhängen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Danke euch erstmal kann man diese Muttern auch verlängern ? Denn der 16v sitzbjabrecht tief
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Was sagt der Höhentest?
Du wärst hier der erste mit rundem Pack-an.*
Welchen Kerzenschlüssel verwendest du?
Die D4F Kerze gibt es auch in 12Kant Ausführung.
Ist zwar selten, kommt aber scheinbar vor.
In die Mitte scrollen https://www.klicksales.de/verleih/
Oder https://kunden.stahlgruber.de/Kataloge/w...p?sb=79669
*Edit
Evtl. der zweite, siehe unten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Eben, 12 Kant statt 6 Kant,
dazu dann schauen bei den anderen Kerzen , wie tief es sitzen muss.
Ohne scharfes Foto ist es schwer .
Würde den Motor vorher dann 5 Minuten warm fahren.
Wenn alles schief läuft, hast du den Mittelteil in der Hand
und kannst bis zur Masseelektrode schauen .
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
@broad
Die Option ist mir auch neu aber nicht Abwägig denn die Kerzen sitzen schon gute 15cm (+-) drinn also echt verdammt tief wäre und so fest wie die sind könnte es sein das die falsche Kerzen genommen haben denn Link 2 mit der Mega langen Nuss kommt schon sehr gut hin mir ist 12kant zwar ,,neu,, aber möglich wäre es doch oder ?
@cooldriver
Da sind überall die 6kant drinn und wenn is die kerze soweit ,,zerlegt,, hab dann sollte die doch mit Trick 17 zu packen sein wenn alles etwas warm ist (nur ein Gedanke )
Der veräufer (Händler ) hat mir den Wagen ja ,,privat,, verkauft und meinte erst er kann nichts machen ne halbe Stunde später meinte er das sein Kumpel in der Werkstatt das für 150-200€ machen würde hab für den kleinen 1200€ gezahlt und seh es nicht ganz ein das ich das jezt auch noch noch Zahl denn 200hinweg sind da auch noch bei was meint ihr dazu ?
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Das Geruckel bei alten D4F ist meistens Zündspule (Kabel sind integriert) oder Motorkabelbaum, und dort sehr gerne der Kontakt zum MAP Sensor.
Das kann man aber auslesen.
Dennoch sollte es möglich sein die Kerzen zu wechseln.
Weißt du was mich nervt?
Ich habe gefragt welches Werkzeug du verwendest und es wäre nett ein Foto davon zu zeigen oder den Aufdruck abzulesen.
Es tut mir leid dass ich den Fehler bei dir vermute. Ich kenne rausgerissene Gewinde aber keinen vernudelten sechs oder 12Kant bei Kerzen.
Festsitzende Kerzen schraubt man tatsächlich lieber warm raus und unter gar keinen Umständen warm rein.
Einschrauben nur in den kalten Motor.
Und ob das der Händler gegen Geld macht oder du und ein Kumpel, das ist mir herzlich egal.
Nur, mit schlechtem Werkzeug richtet man mehr Schaden an als dass man etwas verbessert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also nur neben bei ich hab doch noch genügend Eier in der Hose um sagen zu können ich hab’s verbockt gut möglich das ich die hellste kerze aufn Kronleuchter bin aber so dämlich bin ich dann doch nicht aber danke...
Jezt nochmal ich kaufte das Auto Auto ruckelte und verschluckte sich beim nachschauen fanden wir das Problem mit der kerze und wendete mich ans Forum
Und zur Reparatur dachte ich mir könnte ich könnte das hier auch erfragen ob das was bringen würde oder ob ich es selbst machen sollte So viel mal gespannt dazu
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
19.03.2018, 08:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2019, 12:41 von Broadcasttechniker.)
Na klar kannst du fragen, ich darf das aber auch.
Wie hieß jetzt nochmal dein Werkzeug? Mittlerweile will ich mal ein authentisches Bild und nix aus dem Netz.
Schau dir mal die Anzahl der Beiträge hier an und ich sage dir dass ich zumindest ab 2007 alle gelesen habe.
Zitat:Alle Mitglieder haben insgesamt 356.649 Beiträge in 29.252 Themen erstellt
Klar kann ich mich nicht an alle erinnern, aber an alle mit Kerzendemontageproblemen beim D4F.
Und das sind einige, incl. kleinen Katastrophen
http://www.twingotuningforum.de/thread-23873.html
Toll, was? Da beschwert sich jemand über vermackte Zündkerzen und hat noch nicht einmal das Werkzeug dafür.
So nebenher erwähnt er die falsche Schlüsselweite. Genau wegen solcher Fälle frage ich nach.
Anderer Fall, völlig unnötige Aktion.
http://www.twingotuningforum.de/thread-16378.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|