Beiträge: 33.107
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Ich hatte extra geschrieben: Bilder NICHT anhängen sondern hiermit
https://pics.twingotuningforum.de/ hochladen.
Klar?
Es gibt keine Größenbeschränkung.
Auf den Bildern ist fast nichts zu erkennen, ich habe sie mal verkleinert und eingebunden.
Dass man beim fotografieren in Schächten besser telezentrisch arbeitet habe ich auch gesagt. Das geht natürlich nur mit echten Zoomkameras.
Für mich sieht das so aus als wenn da Reste eines alten Kerzensteckers drauf sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Die Langnuss : Suche online nach A-PT14 Twingo
Der Ulli hat recht, die Reste müssen da weg, damit die Nuss sauber rauf geht.
Der ganze Schacht muss total frei sein von Fremdkörpern.
Mit Schraubenzieher und Druckluft wird das wohl gehen.
Der Sechskant scheint wirklich fast rund zu sein, vielleicht nur auf den ersten Millimetern.
Komplett rund drehen geht eigentlich kaum.
Deswegen muss die Langnuss sauber da rauf.
Steckerkerzenfett bei der Montage nicht vergessen und 25 Nm Drehmoment von den Kerzen.
Beiträge: 66
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
21x gedankt in 16 Beiträgen
Schaut so aus als wenn der Stecker-rest noch drauf-steckt.
Wie schaut den die Gegenseite aus - da muss doch was fehlen?
@cooldriver
Der Sechskant kommt doch erst 4cm tiefer - wie kannst Du den denn sehen?
Gruß
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Das sieht aus als steckt der steckerrest noch drauf ...mit ner Telefon Zange am rand probieren rausziehen oder mit ner kneif zange ins loch und die zange auseinanderdrücken und ziehen....
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 33.107
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Nö.
Schraub den Kram doch einfach raus.
Wenn du weiter fragst möchte ich wissen;
1. Bekommst du keine Kerze gepackt?
2. Bilder vom Werkzeug solo
3. und im Schacht mit Zollstock der den Überstand zeigt.
Danach sehen wir weiter.
Ich oder jemand anderes kann dann wenn wir das gleiche Werkzeug haben mal Bilder vom Überstand machen.
Dann hätten wir geklärt ob der Schlüssel überhaupt richtig sitzt.
Danach kommt dann die Lösung mit der E13 E-Torx oder ner anderen Nuss.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
soo als ich mal vorhin mal die einträge durchsucht hatte fand ich von Twingele und villus die Idee mit dem steckerrest und hab gleich mal nachgeschaut tatsächlich war da der gummi vom zündstecker drinn die knüppel hart war als ich ihn rausgefriemelt hatte sah man also auch den 6 kant der kerze Vielen dank für eure tipps =)
P.s Broadcasttechniker jetz noch einmal ich habe (noch) KEIN Werkzeug für diese kerzen
also hat sich das Problem jetz erledigt Danke nochmal an alle =)
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
mal so richtig den Kopf geschüttelt grad. man man
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ging mir auch so aber so abgegurkt wie der Stecker aussieht is des fast klar nur komm mal dadrauf
Beiträge: 33.107
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Naja, den einen oder andern dezenten Hinweis hattest du nun ja schon bekommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 108
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
14x gedankt in 12 Beiträgen
"Also nur neben bei ich hab doch noch genügend Eier in der Hose um sagen zu können ich hab’s verbockt gut möglich das ich *** die hellste kerze aufn Kronleuchter bin aber so dämlich bin ich dann doch nicht aber danke..."
*** nicht - oder etwa doch?
Habe den Thread gerade gelesen und musste spätestens hier schmunzeln ... und Hut ab: GEDULD wird hier offenbar groß geschrieben
2006er Lazuli in kirschrot mit 160 tkm
2007er Toujours in Myosotis blau mit 90 tkm
2007er Toujours in schwarz mit 20 tkm