Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Moin moin,
gibt ja im Netz (und auch in der Bucht) jede Menge flexible universelle Frontspoilerlippen.
Nun steht bei den meisten, die seien TÜV-frei.
Hat jemand damit schon Erfahrungen?
Sind die wirklich Eintragungsfrei?
Schon jemand Erfahrung mit der Qualität?
Ist die Optik am Ende annehmbar?
Damit auch alle wissen was ich meine, hier ein Beispiel aus der Bucht:
Flexible Universal-Frontspoilerlippe
Grüße
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Na, wenn das schon nur zum kleben ist, wirste das Ding im Sommer aber vorm Auto liegen haben. Der Kleber wird weich und die Lippe löst sich. Dies Beispiel besser nicht nutzen.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Das ist immer nur eine Frage womit man klebt.
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Na ja das stimmt, in diesem Beispiel ist es 3M Klebeband, das würde ich höchstens abfummeln und durch Silikon oder Ähnliches ersetzen.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Nach solchen "Gummistreifen" guckt kein Aas, so lange sie nicht halb weg hängen.
>>SOWAS<< zb ist ja auch Eintragungsfrei.
Das Problem ist meist die Dauerhalbarkeit, da der Kleber und Gummi der Kälte, Hitze, dem Fahrtwind
und Wasser dauernd ausgesetzt sind. Lieber einmal mehr, als zu wenig prüfen, ob das Teil noch hält.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
"Nach solchen "Gummistreifen" guckt kein Aas, so lange sie nicht halb weg hängen. "
...und solange die Mindest-Bodenfreiheit eingehalten wird
Als Frontlippe würde ich lieber beim Verwerter eine Clio, Megane, Laguna oder Espace Lippe für kleines Geld holen.
Diese lassen sich auch einfach in der Länge an die Twingo Stossstange anpassen und dann mittels Schrauben oder Nieten ordentlich befestigen.
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Ahhh stimmt, jetzt habt ihr mich auf ne Idee gebracht, muß eh noch zum Schrotti...super.
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Bei unserem Schrott gibt es leider keine^^
Darum der Blick auf alternativen
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Ebay Kleinanzeigen --> Schlachtfest Clio oder Megane usw eingeben. Da gibbet ne Menge.
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Die meisten die ich in der Nähe fand, wollten um die 140€ dafür Ort es war kein Versand dabei.
Gibt es noch andere alternativen?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Markentechnisch fremd gehen - Lippen von Opel Zafira, Golf III etc. lassen sich auch mit minimalem Aufwand anpassen.
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu Eleske,
ich hatte z.B. beim Vorgänger vom Hugo, die Lippe vom Polo 6N drunter. Muss natürlich etwas angepasst werden. Und dann einfach mit Schrauben befestigt. Die haben wir für ein ganz kleines Geld vom Schrottplatz geholt.
Hier ein paar Fotos habe ich noch davon.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Die sieht auf jeden Fall gut aus. 
Danach hab ich noch gar nicht geguckt.
Und musste nicht eingetragen werden?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Siehe Beiträge #5 & 6...
Ansonsten einfach mal die Galerie hier im Forum durchforsten und die eigene Kreativität bemühen...
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu Eleske,
ne das musste nicht eingetragen werden.
Liebe Grüße Sabrina
|