Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
20.12.2017, 08:52
Halli hallo,
ich hab jetzt mal eine Weile die Suche-Funktion gequält, aber nichts passendes gefunden.
Ein Thema, welches auffällig oft vernachlässigt wird, aber dennoch Beachtung bedarf, sind doch die Zündkerzen.
Ich zumindest kenne das von meiner Zwiebacksäge, dass eine Qualitativ gute Kerze viel Einfluss auf die Gasannahme, den Spritverbrauch (zu einem geringen Teil) und "Laufruhe" (sofern man bei Simson-Motoren davon sprechen kann  ) hat.
Ist das bei einem Twingo I genauso?
Ich vermute mal schon.
Daher kommt jetzt meine Frage, welche doch passend für einen Thread in diesem Themenbereich des Forums ist (hoffe ich^^"):
Welche Zündkerzen fahrt ihr? Was habt ihr für Erfahrung mit diesen und/oder anderen Zündkerzen?
Was ist mit den bekannten "Tuning-Zündkerzen"?
Dass diese kein Mehr an Leistung bringen können, wie versprochen, ist vollkommen klar. Aber haben diese andere Vorteile?
Hat jemand Erfahrungen?
Ich frage auch nicht ganz uneigennützig. 
Da ich meinen kleinen noch nicht so lange habe, er aber schon eine beachtliche Summe an Kilometern zusammen hat, werde ich, einfach nur um mein Gewissen zu beruhigen, Anfang nächsten Jahres die Kerzen wechseln und versuche natürlich die für mich sinnvollste zu finden.
Dann legt mal los, und ich hoffe, ich habe den Thread damit an der richtigen Stelle eingereicht^^"
Grüße
Sven
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
ich fahre meinen ruckelfrei und angenehm mit den beru z257.
gleiches baujahr wie bei dir, schau in mein spritmonitorprofil unten, da habe ich alle verbauten teile gelistet.
mfg rohoel.
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Moderne Kerzen haben eine Selbstreinigung und niedrige Zündspannung.
Das entlastet die Zündspule.
Der Funke ist heißer, der blanke Kraftstoff haftet damit kaum an den Brennraumwänden,
weil er schneller entflammt wird. Um mit der Zeit zu gehen, nutze den Fortschritt
und nimm also Platinzündkerzen, die sogar noch länger durchhalten.
Im Grunde haben die alle Vorzüge , die du da beschreibst. Aber kein Muss.
Nur eben was für Anspruchsvolle.
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Gibt es da bestimmte Typbezeichnung von Platinkerzen, die für den C06 passen, die du uns gern mitteilen möchtest?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Sag mal so, NGK und Beru haben Produktfinder,
da kann man für sein Auto ganz bequem raussuchen.
Motorcode D7F-702. Die speziellen Kerzen haben spitze Mittelelektroden.
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Gut, ich werd da bei den angegebenen beiden nicht wirklich schlau.
Liegt vllt auch an der Internetgeschwindigkeit hier.
Muss ich wohl später nochmal schauen
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
für beru habe ich hier kürzlich mal einen direktlink gesetzt, such mal in meinen letzten beiträgen, dann solltest du klarkommen.
mfg rohoel.
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Welche Zündkerzen fahren denn nun die D7F 702 Besitzer hier?
Ich würde die nun gerne an meinem ersetzen und würde mich über schlichte Nennungen bereits freuen, möchte keine neue Diskussion lostreten.
Danke
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Mich würde ja zum Beispiel auch interessieren, was man bei Renault bekommt, wenn man dort welche für eben diesen Motor ordert ... das hat doch sicher schon wer gemacht?
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
du wolltest nennungen und keine diskussionen!
Eyquem, genaue nummer sagt die sicher der freundliche. evtl per mail oder telefon fragen?
ansonsten auf weitere meldungen warten, warten ja nicht alle auf genau die frage heute abend.
mfg rohoel.
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Was soll an dieser Frage diskussionsinduzierend sein?
Bei Mercedes kriegt man für den 190er aus 1988 beim Freundlichen irgendwelche (zu) modernen Bosch angedreht. Die meisten greifen daher im Zubehör zu ganz schlichten Beru oder NGK, die zudem kaum was kosten (2 Euro pro Stück). Kann ja sein, dass es hier ähnlich ist. Aber das nur am Rande.
Die Frage war und ist lediglich, was sich D7F Fahrer so einbauen und, was einem Renault genau liefert.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Als ich meinen kaufte waren NGK drin, dann Beru rein, und im Augenblick sind (glaub ich) Champion drin. Immer Standard Kerzen, keine Iridium, oder Super Platin, mit 2-4 Elektroden.
Der D7F ist da recht pflegeleicht, der D4F ist wählerischer.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 874
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
12.12.2019, 23:45
Saure Gurkenzeit oder was? Erst ein Ölthema und jetzt Zündkerzen. Beides Themen wo jeder mitreden kann, eine Meinung reicht, Wissen muss nicht unbedingt sein. Als nächstes kommt bestimmt irgendeine Gebrauchtwagen-Kaufberatung...
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
NGK BKR5EK Nummer: 77 00 107 916
Die kommen zumindest bei mir am Dienstag rein. Aktuell sind noch die Berus verbaut, die rohoel schon genannt hatte.
Wenn du mal ein bisschen in meinen Threads stöberst, wirst du wohl viele Fragen beantwortet bekommen. Nicht, weil ich so viel weiß, sondern weil ich vor knapp 2 Jahren die Fragen selber schon gestellt habe.
Führerschein frisch, erstes Auto, nur Mopederfahrung und kaum Geld in der Tasche.
Jetzt weiß ich schon einiges mehr, und lerne dennoch ständig dazu.
Auch wie die SuFu funktioniert, habe ich gelernt
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
|