Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Verfasser Nachricht
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
[Bild: twingo-06110731-dc4.jpg]
06.12.2017 11:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Das neue Federbein ist drin. Das Klocker-Geräusch ist weg. Der Einbau ging prima am Straßenrand. Rad ab, Wagen mit Wagenheber hochkurbeln. Ich habe einen zweiten Wagenheber als "Sicher ist besser-Lösung" daneben eingesetzt. Untere Schraube vom Dämpfer lösen, obere zwei Schrauben rechts im Kofferraum ebenso lösen und Federbein raus. Die Stoßdämpferaufnahme unten schwingt weit genug raus. Da ist alles entlastet und knallt einem nicht entgegen. Also keine Mühe und Gefahr.
Das Foto zeigt die obere Aufnahme des alten Federbeins. Aus meiner Sicht total krumm. Unter Umständen setzt sich das unter Gewicht nach Einbau. Das andere gebrauchte Federbein sah allerdings definitiv so nicht aus.
Ich habe das alte Federbein noch nicht zerlegt. Ich denke aber, dass das Klockern von diesem nich plan aufliegenden Lager kam. Was mein Ihr?
06.12.2017 11:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.802
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6456x gedankt in 5350 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Bau mal die Feder aus und zeige alles in der Totalen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.12.2017 11:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Mache ich gern, wenn ich Spannbänder oder Schraubzwingen habe, um die Feder etwas zu spannen. Ich habe Schiß, dass mir die Feder durch den Raum knallt, wenn ich die beiden oberen Schrauben der Aufnahme löse. Wink
06.12.2017 11:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
... äh, natürlich meinte ich die eine obere Schraube des Dämpfers, die die Aufnahme gegen die Feder presst.
06.12.2017 11:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.802
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6456x gedankt in 5350 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Drück das Federbein mal so per Hand gegen den Boden zusammen, da ist nicht viel hinter.
Ganz im Gegensatz zu vorne, da bekommst du das nicht im Ansatz hin.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.12.2017 11:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Beim Federbein-Zusammendrücken habe ich auch keine neuen Erkenntnisse gewonnen. Beim Zusammendrücken hört man ein leises „Pfft“ vom Dämpfer. Und ein leises helles Anschlagsgeräusch, wenn er mit Schwung wieder bis zum Ende ausfedert.
07.12.2017 19:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
So, Bremsen hinten sind neu. Meine freundliche Werkstatt meinte, da klapperte in der Bremse nichts, allerdings wäre die Linke Hinterradbremse durch die Schwergängikeit und die entstandene Hitze irgendwann „auseinandergeflogen“. Das ist irgendwie eine typische Kundenberuhigungsphrase. Aber ok....
09.12.2017 21:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo-Tom Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #24
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Ich habe das gleiche Problem. Hab mir einen Wolf gesucht, wo das Geräusch her kommt. Immer bei Schlaglöchern kurz: plopp. Beim Betrachten des Bildes beginnt bei deinem Dämpfer, was bei meinem schon abgeschlossen ist: der Gummi mit der Metallplatte ganz oben hat sich gelöst. Das hatte zur Folge, dass die Dämpferstange oben gegen den Plastikdeckel stieß und das Geräusch verursachte. Hoffe, bekomme das mit einem neuen Gummilager hin.
Gruss Thomas
07.01.2018 10:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.802
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6456x gedankt in 5350 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
(07.12.2017 19:32)hamburg2608 schrieb:  ...Beim Zusammendrücken hört man ein leises „Pfft“ vom Dämpfer...

Damit hast du es selber "bewiesen" dass hinten ausgefedert kein Bumms auf den Federn ist.
Zeig uns mal zumindest das Altteil.
Neu und alt nebeneinander wäre natürlich schöner gewesen.
Der Gummi scheint tatsächlich sichtbar rausgerissen zu sein.
Weiß der Himmel warum bei deinem Twingo die Gummiteile so kaputt sind, ist doch kein Trabant*
Auch Bilder der alten Bremse wären nett gewesen, so wie hier http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8764848

* Der Trabant war von Haltbarkeit her ein prima Auto, nur alles was auch Gummi war ging schnell kaputt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.01.2018 10:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo-Tom Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Bei mir sieht das so aus:

[Bild: twingo-08211144-6Sp.jpg]

Kolbenstange frei beweglich, kommt auch langsam hoch. Hoffentlich gibt´s das Teil einzeln.
Gruss


http://www.schotterfun.de/media/Twin.jpg
07.01.2018 15:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Ich empfehle hier unbedingt das Renault Originalteil zu kaufen, auch wenn das preislich weg tut. Leider ist es so, dass gerade bei den Gummiteilen zwei (oder mehr) einfache Geometrien in Gummi gegossen werden und dann mit "Fahrradflickzeug" zusammen"vulkanisiert" werden. Dieser Chinamist übersteht meist nicht mal den Einbau im Fahrzeug. Daher gerade bei den Gummis möglichst immer auf Originalteile zurückgreifen.
07.01.2018 17:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.802
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6456x gedankt in 5350 Beiträgen
Beitrag #28
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Ja und auch wieder nein.
Die Gummiteile stellt Renault ja nicht selber her, sondern die kommen z.B. von Hutchinson.
Wenn man dann ein Ersatzteil holt soll man darauf achten dass es eben genau dieser Hersteller ist, es sei denn der hat schon in der Serie Mist verbrochen wie z.B. bei den unsäglichen Kugelbolzen im Twingo RS.

@Twingo-Tom
Bitte die Bilder hiermit hochladen https://pics.twingotuningforum.de/
Habs schon gefixt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.01.2018 18:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #29
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
@bct
Fotos von den alten Bremsen hab ich nicht. Das hat eine Werkstatt gemacht. Und meine Bereitschaft, alles genauestens fürs Forum fotografisch zu dokumentieren, hängt auch immer davon ab, mit welcher Bereitschaft hier auf meine Fragen eingegangen wird. Da habe ich hier ja sogar schon gehört: "Ne, mach ich nicht mehr..." siehe mein Projekt "Motorlagerwechsel", welches ich kürzlich allein und erfolgreich erledigt habe. Übrigens mit Fotos vom alten und neuen Teil.
08.01.2018 19:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.802
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6456x gedankt in 5350 Beiträgen
Beitrag #30
RE: Klockern/kollern Twingo 1 hinten rechts - Was mag es sein?
Sag mal, wir sind doch nicht im Kindergarten und ich bin kein Papagei.
Schau mal auf den Beitragszähler.
Machen musst du selber, und das hast du ja auch mit unserer Vorabunterstützung bezüglich Durchführung und Hersteller geschafft, prima.
Danke für die Fotos.
Wenn du dich allerdings mit Ansage verweigerst, dann kann ich dich auch mit Ansage beurlauben.
Also lass das lieber.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.01.2018 21:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo RS Kotflügel Hinten nico0307 9 8.883 17.11.2015 21:46
Letzter Beitrag: nico0307
  Stoßstange hinten abbauen Twingo Phase 1 Linki087 8 7.701 01.06.2015 20:40
Letzter Beitrag: Linki87

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation