Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Baut euch dir originalen ein, das erspart viel Stress.
CLIP ist Pflicht für Hardcore und Renault Schrauber. Das Ding kann ALLES was die Werkstatt auch kann und greift auf die kopierte Renault Datenbank zu.
Langer Thread dazu http://www.twingotuningforum.de/thread-35324.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
joh, hab eigentlich auch vor, mir die Originalen zu besorgen...wollte nur mal hören, wie e-beo die Sache angehen will.
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
05.10.2017, 13:20
Mensch, darauf bin ich noch gar nicht gekommen, ich wollte eigentlich die mitgelieferten JOM-Stellmotore verbauen, da werde ich dann aber sehen das ich Originale bekomme.
sehe ich das irgendwie wenn ich auf dem Schrottplatz einen Twingo vor mir habe ob er ZV hat oder erst wenn ich die Verkleidung ab habe?
Eigentlich  wollte ich heute eine Schrottplatz-Tour machen, aber jetzt ist so dermaßen Mistwetter und Sturm...
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
05.10.2017, 13:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2017, 13:26 von Broadcasttechniker.)
Das siehst du auf einen Blick an den Spiegeln.
Elektrische Spiegelverstellung und ZV gab es immer nur zusammen.
Dafür brauchst du noch nicht einmal nach den Verstellgriffen schauen, manuelle Spiegel sehen schon von außen anders aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Muss ich da wieder die Phase beachten? Gibt's da über die Jahre hinweg Unterschiede bei den ZVs ?
Um nochmal auf die Wegfahrsperre zurück zu kommen, wenns eh angelernt werden muss könnte ich dann auch einen Transponder von einem Spenderfahrzeug nehmen und dann die beiden anlernen lassen?
Oder sind die dann doch trotz gleicher Optik nicht untereinander kompatibel?
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
nein, auch das geht nicht^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
okay, war ja nur ein Gedankengang
Ich habe hier gerade ein EZ10/99 Spenderfahrzeug entdeckt... der Besitzer würde ausbauen und versenden ; mit Steckern und einem Stück Kabel dran ... das würde ich dann in den JOM-Kabelbaum integrieren...
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
05.10.2017, 14:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2017, 14:59 von Broadcasttechniker.)
Immer und immer wieder sage ich es: Vergleicht die originalen Ersatzteilnummern, dann wisst ihr ob es passt.
Bei den Schlössern vorne gab es imho keine Unterschiede zwischen den Phasen.
Der Schlachter möchte dir bitte den gesamten Türkabelbaum zukommen lassen, den wechselst du am Stück.
Wenn du/er will mit der Ablage und dem Spiegelversteller.
Ich weiß jedoch nicht ob die Stecker an der Tür zwischen Phase1 und 2 kompatibel sind, die Stecker für den Spiegel sind es NICHT.
Mit der Wegfahrsperre hast du doch gar kein Problem. Transponder in die Lesespule und vergessen.
Mit einiger Sicherheit nie mehr Stress.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Der Spender 10/99 müsste ja Modelljahr 2000 sein, also Phase 3 ? Er könnte natürlich auch schon ne weile beim Händler gestanden haben... die Renault-Raute hat er jedenfalls noch nicht auf der Heckklappe... ich habe den Schlachter jetzt um den kompletten Tür-Kabelbaum gebeten...
Mit dem Transponder in der Lesespule hast Du natürlich recht, so spare ich mir zumindest die Werkstattkosten... der Chip selbst ist leider schon bestellt und mit 30€ angezahlt... keine Ahnung wie freundlich der Freundliche noch ist wenn ich das jetzt Storniere
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
05.10.2017, 16:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2017, 16:32 von Broadcasttechniker.)
Nein , Phase3 erst ab Modelljahr 2001
Da der Transponder eine Maßanfertigung ist musst du den wohl nehmen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
wenn es möglich ist würde ich auch 2 Transponder bevorzugen und das nicht nur wegen der Versicherung^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Also ich hab mir auch für den Kangoo und 2 Twingos den Chip bestellt, die brauchen nicht angelernt werden, das war plug and play. Wenn du im Schlüssel noch eine Funktionierende Wfs Spule drin hast, muss die raus, die beissen sich.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
(04.10.2017, 20:00)e-Beo schrieb: Hat er in diesem Thread schon mal vorbei geschaut? 
jetzt ja.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Sogar auf dieser Seite mit Bezug zur Werkstattsoftware.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
was denn nun jetzt..... mit Clip die Dinger eingeben oder nicht.
man mag ja auch keinen Blödsinn weitergeben.
bisher war ich der Meinung JA, sagt dir der Schlüsseldienst ja auch^^
ist ja Baujahrabhängig soweit ich weiss. für meinen 2001 Phase3 ging der Plug und Play....
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
|