Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heckklappenschloss
Verfasser Nachricht
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Heckklappenschloss
Mein Heckklappenschloss ist am Ende. Der Schließzylinder scheint noch okay zu sein, das Zinkdruckgussgehäuse zerbröselt. Das ist der größte Sch... denn die Industrie jemals erfunden hat, Zinkdruckguss ist einfach nur billig und hat eingebaute Obsoleszenz, müsste im Sinne von Nachhaltigkeit eigentlich verboten werden!

Mein Plan war jetzt, diese Schloss:

http://www.ebay.de/itm/Heckklappenschlos...SwFJBZWkRy

zu kaufen und den Schließzylinder umzubauen, (um nur einen Schlüssel für alle Schlösser zu haben). Geht das hat das schon mal jemand gemacht? Leider sehe ich gerade, dass das Schloss auf E-Bay scheinbar nur aus Plaste ist, also auch keine echte Alternative. Gibt es noch andere Möglichkeiten das zu reparieren? bin für Vorschläge offen.
14.09.2017 10:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rapiderich Offline
Grottenschrauber;-)
*****

Beiträge: 795
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 422
260x gedankt in 205 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Heckklappenschloss
was spricht gegen kunststoff?
imho das beste material für sowas.

gruß, stefan
14.09.2017 18:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #3
ZZTwingo1 RE: Heckklappenschloss
Das Gehäuse hat mehrere kleine Absätze, die als Anschlag für den Schließzylinder dienen. Sind diese Anschläge ausgebrochen oder rund, dreht sich der Zylinder im Kreis aber öffnet/Schließt nicht mehr die Heckklappe, oder tut das nur noch in irgendwelchen beliebigen Positionen.
Ich bin da jetzt so überzeugt, dass Kunststoff da sehr langlebig und standfest ist. Wenn das 10 Euro kosten würde wäre das zu verschmerzen, aber bei 30 Euro in einem halben Jahr feststellen, dass es nicht hält wäre dann doch ärgerlich.
15.09.2017 08:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation