Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Guten Abend,
ich wollte eben schauen, wie es denn mit den Kosten für einen einfachen Ölwechsel (10W40) bei Werkstätten aussieht und war doch recht erstaunt, als mich bei der rot-weißen Kette ein Hammer-Preis von 39,99 € minus 25% = 29,99 € erwartete. Dort läuft wohl seit heute (zumindest stand bei mir dran vom 13.12. bis 31.12.) eine Aktion, bei der es mit einem im Werbebanner sichtbaren Gutscheincode einen Rabatt von 25% auf diese Dienstleistung gibt.
Das habe ich doch gleich mal gebucht, denn günstiger machste es selbst auch nicht mehr. Jetzt muss ich nur noch einen Termin auswählen, und kann dann bequem vorbei.
Bis dato hatte ich es am Benz immer selbst gemacht, aber das werde ich in Zukunft wohl bei keinem Fahrzeug mehr tun. Dann lieber einmal jährlich bei den drei Buchstaben vorbei, und hoffen, dass wieder so eine Aktion läuft.
Vielleicht interessiert es ja einen ...
Viele Grüße
Marvin
... oder handelt es sich hier lediglich um eine "personalisierte" Werbung/Aktion, weil ich bereits gestern oder vorgestern auf deren Seite unterwegs war und mir die Ölwechsel-Angebote angesehen habe? Könnt ja mitteilen, ob die Aktion auch bei euch läuft.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
ist doch ein bekanntes atu-angebot zum jahreswechsel. wenn das öl stimmt, ist das ok. übers jahr gesehen ist das gerade 5€ teurer bei atu.
wieder eine öldiskussion brauchen wir sicher nicht.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8786561
EDIT: manchmal hillft suchen, dann braucht man nicht wegen jeder mutter ein neues thema eröffnen.
mfg rohoel.
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Manchmal verstehe ich deine Logik nicht.
Ich wollte lediglich auf die hochaktuelle Rabattaktion hinweisen, da ich bisher nie davon gehört habe und es hier ja durchaus neue Mitglieder gibt, denen es vielleicht auch so geht, und die sich über diese Notiz freuen würden.
Dann kommst du daher mit einem Thread über Motoröl für den D4F und einem Hinweis, erst mal zu suchen ...
Wie dem auch sei. Ich freue mich auf meinen kostengünstigen Ölwechsel am kommenden Mittwoch.
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
Lass mich raten:
Querlenker vorn, spurstangen und manschetten, stoßdämpfer und, ganz wichtig, domlager....
Was fehlt noch...ach ja, auspuff....
Berichte bitte, wies war
Ich persönlich (!) würde eher eine Ölwechselselstation aufsuchen, die locken einen wenigstens nicht in ihre bude, um o.g. zu verkaufen.
Gruß, Stefan
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Wischerblätter,Bremsscheiben und Beläge hast du noch vergessen.Damit dürften sie ja eigentlich gar nicht mehr vom Hof fahren.Das ist ja schon lebensgefährlich.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Moin,
klar, werde dann berichten. Und denen werde ich schon klarmachen, dass der Wagen erst vor zwei Wochen getüvt wurde und da jetzt eben nix anderes gemacht werden muss außer dem Ölwechsel 
Außer Zündkerzen und Luftfilter, was ich aber, sobald die Teile ankommen, natürlich selbst erledigen werde. Den Frostschutz des Kühlmittels dürfen se mir aber noch prüfen, Haube is ja eh offen ... 
Gerne würde ich zu einer Ölwechselstation bzw. Werkstatt mit besserem Ruf gehen, bei uns in der Gegend gibt es außer dem großen A aber leider echt nix in dieser Art. Der nächste pitstop ist 40 km entfernt. Außer eben freie Werkstätten, die sich einen Ölwechsel für 30 Euro aber nicht erlauben können. Wird schon schiefgehen
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Ich bin mal so frei und kopiere die relevanten Zeilen aus meinem Thread hier rein ...
So, heute morgen war ich bei ATU zum Ölwechsel. Hatte ja übers Internetportal einen Termin gebucht und den Aktionspreis von knapp 30 Euro gleich bezahlt.
Vorab: es lief alles gut und problemlos ab! Ich durfte mit in die Werkstatt und konnte mir den Wagen dabei mal von unten anschauen, Fotos machen, und dem Mechaniker (der übrigens kein Deutsch sprach) hin und wieder (unauffällig und unaufdringlich) über die Schulter blicken. Dabei habe ich mich ganz nett mit dem Werkstattchef unterhalten können, der kein Problem damit hatte, dass ich mit dabei war. Jo, was soll ich sagen? Es lief alles nach Plan ab. Deckel runter, Auto hoch, Schraube uff, und laufen lassen. Filter ab - ups, kleine Sauerei, weil kopfüber und gut gefüllt -, neue Schraube dran, 4 Liter Frischöl rein. Fertig. Zwar nicht in Rekordtempo, aber zügig genug. Außerdem sind ja laut Plan auch 75 Minuten zwischen Abgabe des Fahrzeugs und Vollendung des Werks vorgesehen.
Der zäheste Teil des Ganzen war die Warterei am Empfang bzw. später an der Kasse. Ich hätte gedacht, dass dies schneller vonstattengehen (ja, schreibt man wirklich so) würde, auch weil ich ja bereits im Voraus online alles geregelt hatte. Aber es war alles noch im Rahmen.
Außer der Notiz, dass die Ölwanne doch ziemlich fertig ist, wollte man mir nix aufdrehen. Dieser ATU ist zu empfehlen. Ich muss dazu sagen, dass ich die ganze Zeit aber auch mit am Auto war und durchaus zu erkennen gegeben habe, dass mir Autos nicht ganz fremd sind. Fazit: würde für einen Ölwechsel wieder dort hin.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Nur kurz angefügt: hier in HH kostet der Ölwechsel bei Mr. Wash das ganze Jahr über 29.99 mit Shell 10W40. Kann man ohne Termin hinfahren und im Auto sitzenbleiben, während der Ölwechsel gemacht wird...
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Nicht schlecht. Ich wohne zwar in der Region Stuttgart, aber doch eher aufm Land und hier gibt es in den größeren Dörfern lediglich den ATU. Mr Wash und pitstop sind dann 50 km in und direkt um Stuttgart herum zu finden, aber auch eher wenige. Scheinbar sind aber doch beide die bessere oder zumindest einfachere Wahl wenn es um einen schlichten Ölwechsel geht.
Ich ziehe nächstes Jahr nach Freiburg, mal schauen, wie die Situation dort ist ...
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
so wie du es beschreibst lief es bei mir auch mit dem twingo bei atu ab.
im gegensatz dazu wollte pitstop bei einem bremsenwechsel inkl scheiben am toyo (festpreis) alles checken und mir absolut unnötige dinge aufschwatzen (klimaservice und anderes). aber auch dort konnte ich beim auto bleiben und zuschauen.
mfg rohoel.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Zu Pitstop kann ich auch was beitragen.
Dort war meine Frau vor einigen Jahren mit dem Megane, um neue Reifen an der Vorderachse montieren zu lassen. Nach ca 10min im "Wartezimmer" kam der Mechaniker und eröffnete ihr, das die hinteren Stoßdämpfer und Bremsen ziemlich am ende wären und er sie so eigentlich nur ungern vom Hof fahren lassen möchte. Schon komisch, da die Bremsen erst vor 1,5 Jahren gewechselt wurden und die Dämpfer auch nichts hatten.
Meine Holde: "Schreiben sie bitte die Mängel mit auf die Rechnung und ich lasse das nochmal gegenchecken".
Als das Auto dann wieder draußen stand hat es plötzlich eine "Verwechslung" gegeben. Er dachte der silberne Golf auf der Bühne daneben währe ihr Auto gewesen. Am Megane ist natürlich alles in Ordnung...
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
|