Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute,
bei unserem Twingi I co6 Bj 2oo1 ( 3004 ) ( 129) war ein Marder dran, habe alle kabel die angenagt waren und die Zündspule komplett erneuert. Er läuft jetzt wieder aber die gelbe Motorelektronikwarnleuchte und das ABS leuchtet dauernd.
Geber vom ABS sind alle OK.
Kann mir jemand helfen was das sein könnte??
DANKE im Voraus
Gruss Joe
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
hast du schon das OBD drangehängt?
wenn Fehler abgelegt sind musst du die erst Löschen...
der 2001 hat OBD2 am Sicherungskasten sitzen
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
12.06.2017, 14:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2017, 07:51 von Broadcasttechniker.)
Mit OBD kann er ABS aber nicht auslesen, das geht nur mit größeren Testern oder CLIP.
Motorkontrolle kannst du mit 6€ Hardware auslesen
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8753326
Eine Frage: Kommt der ABS Fehler sofort oder erst nach dem Losfahren?
Bei letzterem ist ein ABS Ring kaputt.
Sonst die Sensoren bitte oben hinter dem rechten Scheinwerfer messen.
Wenn das in Ordnung ist kommt leider das ABS selber in Frage.
Ich hoffe der Marder hat nicht noch ein paar andere Sachen gekillt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Du musst erstmal sorgsam alle Kabel prüfen, gerade im Motorraum,
wo das ABS ist. Schutzschläuche um die Zündkabel legen !
Mit Warnlampen an, bitte Auto stehen lassen.
Und dann halt wie schon gesagt,mit OBD-Adapter Fehler auslesen.