31.03.2017, 19:11
Der Kwid ist ein richtig gutes Billigauto ... schade nur, dass es ihn in Europa (noch) nicht gibt?
Renault Kwid
Renault Kwid
Der Renault Kwid ist ein richtig gutes Billigauto
|
31.03.2017, 19:11
Der Kwid ist ein richtig gutes Billigauto ... schade nur, dass es ihn in Europa (noch) nicht gibt?
Renault Kwid
01.04.2017, 08:11
Renault Indien:
https://www.renault.co.in/vehicles/perso.../kwid.html Ich glaube nicht, dass der Kwid auch nach Europa kommen wird. Dafür gibt es hier den Twingo und den Sandero sollte man auch nicht vergessen. Optisch gefällt er mir aber sehr. Allein schon wegen des Digitaltachos wäre das für mich ein halbwegs gelungener Twingo Nachfolger. ![]() Und wenn doch werden die ~4000€ für den europäischen Markt eh nicht zu halten sein. Da schätze ich eher auf 6-7000€. http://www.stern.de/auto/fahrberichte/re...01794.html -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
01.04.2017, 09:30
Um so einen Wagen zu den preis zu produzieren, will Ich nicht mal daran denken was da für Löhnen bezahlt werden
01.04.2017, 15:06
man hat ja seiner zeit das gleiche ueber dacia gesagt ............." zu billig, der kommt ja nicht auf den freien markt"........... und was ist heute? es gibt (fast..) mehr dacia als renault auf europas strassen... (und von den preisen nicht zu reden..)
es wird sich schon ein importer im laufe der zeit finden, der den kleinen nach europa durchboxt..
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
01.04.2017, 20:21
Das mit dem Import ist eher unwahrscheinlich.
Zumindest als Neuwagen wird der nicht zuzulassen sein, dazu ist der als Rechtslenker nur was für die Insel. Als Opa bin ich übrigens auch dafür Autos wieder leichter und kleiner zu bauen. Im Gegenzug müssten große und schwere Autos strafbesteuert werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Fred58
01.04.2017, 20:51
leichter und kleiner - sicherheit ausbauen?
wenn jeder mal auf eine klasse kleiner schaut, hat er dieselbe größe, die er auch vor zehn jahren schon gekauft hat. die alte ist eben gewachsen und die neue kleinere hat einen anderen namen und die größe der alten erreicht. ist nur blöd für das ego (abzusteigen). mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
02.04.2017, 09:28
(01.04.2017, 20:21)Broadcasttechniker schrieb: Das mit dem Import ist eher unwahrscheinlich. recht hast du, konsequenterweise muessten dann die leichteren und kleineren autos paralell dazu etwas langsammer werden, was durchhaus (gesehen an der wachsenden zahl der verkehrsteilnehmer..) in die heutige zeit passen wuerde, allein schon aus sicherheits gruenden.. ![]()
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
02.04.2017, 12:27
Ein klein wenig OT:
Interessant ist auch, was Renault sonst noch in Indien verkauft. https://www.renault.co.in/vehicles/personal-cars.html Die Modelle Scala / Pulse waren mir völlig unbekannt. Duster und Lodgy werden dort als Renault verkauft. -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
02.04.2017, 23:08
und den Duster gibt es dort sogar mit Klimaautomatik.
|
|