Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo ,
Bitte helft mir ...
Die Anzeige hinter dem Lenkrad vom c06 geht nicht .
Ab und zu zeigt er das der Blinker blinkt. Aber nur sporadisch.
Die Anzeige für das Abblendlicht funktioniert vielleicht einmal in der Woche und geht dann auch wieder aus.
Wenn ich den Schlüssel drehe zeigt er auch Batterie und Öl an
Handbremse zeigt er auch an wenn sie gezogen ist.
Ich weiss nicht weiter :/
Danke für eure Hilfe.
LG Benny
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Welcher Motor , C3G oder D7F ?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Die Frage nach dem Motor will vor allem klären ob du eine LED oder Lampen Kontrollleuchteneinheit hast
http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Das Lampenbrett hat drei Hauptzuleitungen von denen jede geprüft werden muss.
Masse
Da liegen alle Lichtkontrollen inklusive Blinker dran.
Zündungsplus
Daran sind alle Motorkontrollen sowie Lenkung, Airbag und die Handbremse angeschlossen
Der Dauerplus ist nur für die Wegfahrsperre vorgesehen.
Erfahrungsgemäß sind in dem Alter bis auf das Fernlicht und das Nebelschlusslicht alle Kontrolllämpchen durchgebrannt.
Die anderen Kontrollen sind entweder LED beim C3G Motor und die gehen nie kaputt, oder aber Lämpchen die nur kurz leuchten und deswegen selten kaputt sind.
Allerdings gibt es Unterbrechungen des Zündungsplus auf der Platine des Lampenbretts selber.
Verwandte Themen
http://www.twingotuningforum.de/thread-29895.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8719262
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
fuerchte, er wird nicht um ein tausch des elementes kommen, gesehen, dass das bj. 1996 ist, also scon ueber 21 jahre alt ist ....
der zahn der zeit...
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Das Problem kann auch schlicht und einfach von Leuchtmitteln rühren, welche nicht (mehr) fest in ihrer Fassung sitzen.
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Erster Halbsatz ja, schrieb ich schon.
Zweiter Halbsatz nein, das gibt es an dieser Stelle nicht.
Der Fragesteller hat sich aber seit seinem Erstposting nicht mehr angemeldet und uns auch noch nicht gesagt welchen Motor er hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen