Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innenraumleuchte mit Infrarot ZV und Panoramadach
Verfasser Nachricht
Gizmo81 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Innenraumleuchte mit Infrarot ZV und Panoramadach
Hallo zusammen,
meine Freundin ist aktuell "Back to the Roots" und fährt wieder einen Twingo 1 BJ 1999 (Modell: Initiale)
mit Panoramadach und Infrarot ZV.
Im Nachhinein ist uns dann aufgefallen dass die Innenraumleuchte mit Klebeband befestigt ist und auch nicht funktioniert.
Sobald der Streifen ab gemacht wird, kommt einem das weiße Glas entgegen gefallen und man sieht
dass innen das Näschen abgebrochen ist und es war auch keine Sofitte drin. Sofitte eingesetzt, aber leuchtet
logischerweise nichts, kann ja nicht mehr geschaltet werden.
Jetzt hab ich bisschen gestöbert und eine gebrauchte Ersatzeinheit im mittleren 2 Stelligen Euro Betrag gefunden
und organisiert.
Ich weiss zwar aktuell auch noch nicht genau wie ich diese große Einheit ab bekomme,
hab bisher nur was für die Kleine gefunden, denke aber es ist in etwa gleich.
Nach etwas stöbern hier im Forum, wie ich die Einheit am besten tausche bekomme ich nun aber doch ein wenig Angst,
wegen der WFS.
Verstehe ich es richtig dass ich bei der Demontage weder Batterie noch das ZV Modul abklemmen darf,
sondern am Dachhimmel hängend von der Einheit, abschrauben und ausklicken?
Wie ist das denn bei nem Batterie wechseln?
Kann doch nicht sein dass man sich dafür erst den Code berechnen lassen muss.

   
07.02.2017 15:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Innenraumleuchte mit Infrarot ZV und Panoramadach
Wer sagt denn sowas?
Klar klemmst du die Batterie dafür ab.
Nur immer dran denken, egal was du machst, das Teil ist u.a. die Wegfahrsperre.
Verärgere das Ding und es zeigt dir woher der Name kommt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.02.2017 17:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Gizmo81 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Innenraumleuchte mit Infrarot ZV und Panoramadach
Ok, der Thread mit der WFS lass sich so als ob sobald das Modul kein Strom mehr hat der 4 stellige Code benötigt wird. Hat mich ehrlich gesagt etwas gewundert.
Wie bekomme ich denn die große Einheit ab? Genauso hebeln wie die Kleine?
07.02.2017 17:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Innenraumleuchte mit Infrarot ZV und Panoramadach
Ja, und nach Möglichkeit ohne Werkzeug, nur mit den Händen.
Es gibt im Forum ne Menge Bilder davon, auch über Google Bildersuche zu finden.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.02.2017 19:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: dragomir
Gizmo81 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Innenraumleuchte mit Infrarot ZV und Panoramadach
Ok Danke! Werde mich dann genauer damit beschäftigen sobald das Element da ist.
07.02.2017 19:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Innenraumleuchte mit Infrarot ZV und Panoramadach
Ich befürchte, dass auch das neue Dings nicht lange hält. Die Lampe ist eine Fehlkonstruktion und der Kunststoff spröde.

Meiner Meinung nach hilft da nur Metall, Blech, Schrauben und Stabilit Express.

Hier meine Reparatur der Innenleuchte, die dauerhaft haltbar geblieben ist. Analog kann man auch den Zapfen rekonstruieren, mit Blech, Schraube(n) und Kleber.

(07.08.2016 14:15)9eor9 schrieb:  Der Twingo ist treu in seinen Schwachstellen. Heute war bei mir die Reparatur der Innenleuchte Leseleuchte Innenraumbeleuchtung dran.

Es wurde auf den Einbau eines 3-stufigen Schalters verzichtet, weil dieser noch nicht eingetroffen war. Statt dessen wurde die originale Funktionalität mttels eines verschraubten und verklebten Blechstreifens (0,6mm) wiederhergestellt. Als Kleber habe ich Sekundenkleber verwendet, geeignet für das ABS/PC-Teil. ABS ist etwas zickig beim Kleben und nicht jeder Kleber hält da. Stabilit Express wäre wohl die bessere Lösung, denn der Sekundenkleber hat Risse im Kunststoff an Stellen mit dickem Auftrag verursacht..

Als Schrauben habe ich M1,6 Schrauben mit Torx 5 Kopf genommen. Passt alles gut, die Rastpunkte sind wieder deutlich spürbar. Zusätzlich wurden die Kontaktzungen, die vom Dekoder kommen, mit dünnen Draht (grün auf den Fotos) fixiert und mit Sekundenkleber festgeklebt.

Der Zeitaufwand war durchaus erheblich, man braucht schon Geduld....

Das schwarze Plastikteil, auf das das Gehäuse aufgeclipst ist, wurde etwas nachgearbeitet (freigefräst), damit der Blechstreifen nicht anstößt.

Die Kontakte habe ich mit Unterbrecherfett etwas geschmiert, jetzt schaltet es sich richtig "smooth".

[Bild: twingo-07150746-MSA.jpg]

[Bild: twingo-07150807-Ytk.jpg]

[Bild: twingo-07150828-Msw.jpg]

[Bild: twingo-07150853-JjG.jpg]

[Bild: twingo-07151259-IDI.jpg]

.
09.02.2017 17:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Yogibaer3004 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 19
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Innenraumleuchte mit Infrarot ZV und Panoramadach
Hi, auch ich habe das Problem. Frage wie hast du denn die große Verkleidung abbekommen? Ist die mit Clips fest gemacht oder wo müsste ich hebeln, damit ich das Teil runter bekomme?
LG Uwe

" Jage nicht, was Du nicht fangen kannst! "
20.04.2017 12:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Glassdach panoramadach frage T3erlei 9 2.002 24.11.2021 21:43
Letzter Beitrag: T3erlei
  Panoramadach Pfeifen xX1MarioHD1Xx 7 3.011 18.05.2021 21:16
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  das Panoramadach will nicht - bzw. dessen Motor zickt tyriontwingo 6 5.054 18.07.2018 21:13
Letzter Beitrag: tyriontwingo
  Panoramadach knackt Hurrax71 4 3.669 27.05.2017 20:14
Letzter Beitrag: Hurrax71
  Panoramadach Motor bzw Ritzel defekt turbopapa 16 19.529 07.02.2016 21:07
Letzter Beitrag: chtistian.buerge
  Gummidichtung Panoramadach Amy 0 2.633 30.09.2014 10:31
Letzter Beitrag: Amy
  Innenraumleuchte defekt Highendlogistiker 3 3.155 03.11.2013 16:52
Letzter Beitrag: eKsman
  Innenraumleuchte (weiße Kappe) xSpark 0 2.328 09.02.2013 22:09
Letzter Beitrag: xSpark

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation