Beiträge: 414
	Themen: 11
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bedankte sich: 61
	36x gedankt in 32 Beiträgen
	 
 
	
	
		Erst mal euch allen eine Frohes neues Jahr.
Ich suche Meinungen weil ich mich für einen Rechtslenker interessiere.
Hintergrund: Bei Mobile und Co werden immer mal wieder Rechtslenker mit deutscher Zulassung und Tüv zu sehr günstigem Kurs angeboten...
Vor kurzem bin ich dann mal einen rechts gelenkten Yaris probe gefahren ... obwohl ich mir vor der Probefahrt sehr viele Gedanken gemacht habe ob ich damit klarkomme, fühlte ich mich schon nach ein paar Minuten Probefahrt ganz wohl ... das Schalten mit links ging viel besser als gedacht ... hätte der Wagen keinen Unfall und eine Durchrostung am Scheibenrahmen gehabt - ich hätte ihn gekauft.
Das nächste "Rechtslenkerangebot" lässt sicher nicht lange auf sich warten ... was aber sind die Nachteile?
- Schwer wieder zu verkaufen
- Im Parkhaus schwierig zu fahren und umständlich am Automaten eine Karte zu ziehen.
- ... 
Was fällt Euch noch ein - vor allem mal Argumente dafür - außer dem günstigen Preis? Vielleicht lass ich es dann doch besser sein?
Danke für Eure Meinungen!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		Bei Rechts-vor-links- Vorfahrtsregelung kannst du im heimischen Modell halt besser in die vorfahrtsberechtigte Seitenstrasse reingucken als beim Modell der Inselaffen .... 
Der Beifahrer muß immer auf der "heißen" Seite der Straße aussteigen, insbesondere die Kinder an z.B der Schule könnten da in gefährliche Situationen kommen. Und auch erwachsene Beifahrer sind es eher nicht gewohnt, nach hinten gucken zu müssen vorm Ziehen am Türöffner.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 11
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bedankte sich: 61
	36x gedankt in 32 Beiträgen
	 
 
	
	
		Gute Argumente dagegen ... Danke!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
 
	
	
		Als Auto für Sonntag Nachmittag ja.
Aber als Altagsauto aus den og Gründen  eindeutig nein.
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471
	Themen: 28
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	266x gedankt in 208 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kauf die mal die Youngtimer vom Herbst. Da ist n super Vergleich drinne der gerade DAS Theman anschneidet.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 11
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bedankte sich: 61
	36x gedankt in 32 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ok - Danke ... ein Rechtslenker ist wohl nicht alltagstauglich ... suche kleinen Linkslenker zum Spaß haben ... Twingo RS, Clio ... ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 17
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 12
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		Überholen auf der landstrasse hinter einer LKW wann du allein im auto bis..........
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 11
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bedankte sich: 61
	36x gedankt in 32 Beiträgen
	 
 
	
	
		"Überholen auf der landstrasse hinter einer LKW wann du allein im auto bis..."
Stimmt ... das kann schief gehen ... also alles spricht gegen einen Rechtslenker und ein günstiger Preis als einziges Argument für eine RHD ist mir zu schwach ...
Danke!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288
	Themen: 48
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 154
	654x gedankt in 452 Beiträgen
	 
 
	
	
		Überholen wird in den meisten jdm Foren als Gewöhnugssache bezeichnet, man kann wohl oft auch rechts am LKW vorbei schauen. Fürs Parkhaus haben viele Leute einen greifarm im Auto liegen. 
Wiederverkaufswert: holst du das Auto für dich oder schon mit dem Gedanken es wieder zu verkaufen? Bei Fall 1 wäre mir der Wiederverkaufswert egal, bei Fall 2 ist es ein Nachteil das stimmt. Ich persönlich bin ein paar mal einen rechtslenker gefahren und muss sagen das wenn das Angebot stimmt es für mich durchaus in frage kommen würde.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 11
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bedankte sich: 61
	36x gedankt in 32 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich wäre selbst damit gefahren ... sollte ein "Spaßauto" sein ... die Familie wird aber auch schon mal chauffiert ... also sollte er auch alltagstauglich sein, was er aber nicht wirklich ist ... nicht schlimm ... jetzt habe ich eigentlich für mich genug Argumente für ein klares nein gesammelt ...