Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Da Ihr hier Eure Twingos reinstellt, möchte ich Euch auch meinen gerne zeigen
Ich habe nächsten Freitag meine praktische Prüfung und darf ihn dann hoffentlich auch endlich fahren.
Entschuldigt mich, ich bin hier angemeldet seit paar Minuten, hab noch etwas Probleme mit den Einstellungen.
Das ist mein Turbo
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
herzlich willkommen hier im forum und viel spaß mit dem kleinen und vor allem wünsche ich dir eine unfallfreie fahrt mit deinem auto. 
viel glück für die prüfung! 
tip: für bilder nimm den foreneigenen picuploader, der bindet die bilder meist sehr perfekt bezüglich der größe hier ein.  findest du beim antworten links als "klickfeld".
mfg rohoel.
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke freue mich auch schon riesig
Was ich seltsam finde ist, dass hier steht das ich über 40 sei  kann man das ändern? Bin ja erst 23.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Das liegt daran das rein gar nichts in dein Profil eingetragen hast,
Dein Default Geburtsdatum ist dann der 01.01.1970
Ich habe dich eben mal etwas verjüngt.
Ich rate dir dazu dein Geburtsdatum zu verstecken UND falsch auszufüllen. Sicher ist sicher.
Dass ich 1957 geboren bin darf jeder wissen.
Wann ich genau Geburtstag habe geht niemanden Fremden etwas an und wenn der Server gehackt werden sollte gibt es dort auch keine Erkenntnis.
Hier geht es zu deinem Benutzer Control Panel http://www.twingotuningforum.de/usercp.php
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
oder du zeigst dein geburtstag nicht an, geht alles über die profileinstellungen. 
mit genauen privaten daten halte ich es wie Ulli mit 2 "L".
mfg rohoel.
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für die Hilfe  habe mal das Baujahr von Turbo eingetragen
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wo habt ihr Eure Erste-Hilfe-Kästen und Dreiecke? Habe meine diese Woche geholt und rätzel noch ?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
unter den vordersitzen.
wichtig aus eigener erfahrung, die warnweste sollte beim aussteigen sofort (!) griffbereit sein, bei meinem avensis liegt sie neben dem fahrersitz, beim twingo in der tür. ich hatte das erlebnis des "sofortbrauchens" zweimal, da ist man froh, wenn sie ohne suchen und überlegen da ist. beide male war ich ersthelfer auf der mittleren oder linken schnur (jeweils dreispurig).
mfg rohoel.
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
Ideal wäre folgendes:
"Kombitasche 3in1 Kfz Verbandskasten" mit: Warndreieck, Warnweste und Erste Hilfe Kasten als Set.
In dieser Tasche ist alles drin was man benötigt und sie hat in der Regel einen Klettstreifen mit dem man die Tasche am Autoteppich (kofferraumteppcih) befestigen kann. Meine liegt irdengwo im Kofferraum.
Da Du schon Deine einzelnen Teile hast: Vielleicht lassen sich diese im Bereich deines Reserverades verstauen so das diese nicht lose herumfliegen können. Das Reserverad sollte sich (hoffentlich) unter deinem Kofferraumteppich befinden.
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
10x gedankt in 8 Beiträgen
Herzlich willkommen im Forum!
Für den schnellen Zugriff liegt die Verbandstasche bei mir in der Kuhle unter'm Beifahrersitz, die Warnweste in der Tasche an der Rückseite des Sitzes selber. Das Dreieck habe ich mittels Klettverschluss im Kofferraum fixiert.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
@ supergruen
ideal ist im ernstfall was anderes.
mfg rohoel.
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
Ok, Du hast natürlich völlig recht - mein Tipp ist nicht ideal.
Diese Sachen sollten schnell griffbereit sein.
Ich habe es (zum Glück) noch nie benötigt, von daher war mein Gedanke: Es soll keinen Platz wegnehmen und nicht herumklappern.
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Meine Warnwesten habe ich im Handschuhfast. Ich schau morgen mal ob ich auch eine passende Stelle für den Kasten unter dem Beifahrersitz finde. Ansonsten probiere ich die Idee mit dem Klettverschluss mal aus. Wobei mir der Teppich da schon leid tut, habe ihn gerade erst entflust mit einem Rasierer und eine Decke drüber gelegt
Danke für Eure Hilfe  da fühlt mal sich direkt Willkommen.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu Steffi,
herzlich willkommen hier im Forum. Für deine Prüfung wünsche ich dir viel Glück.
Viel Spaß mit dem Kleinen und allzeit gute Fahrt.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen dank
Ich habe übrigens meinen Erste-Hilfe-Kasten unter den Fahrersitz bekommen. Da war wirklich eine kleine Kuhle. Das Dreieck habe ich unter einen der hinteren Sitze geschoben. Da kann es nicht verrutschen.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
|