Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wie lange willst du ihn denn fahren? Rost? Fahrschemelrost? Zahnriemen?
Farbgleicher Ersatz ist sehr sinnvoll, wenn du für 100€ was gutes bekommst. Lackieren wird ganz sicher teurer.
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
16x gedankt in 13 Beiträgen
der zahnriemen wäre erst in ca 2,5 jahren wieder dran.
der twingo hat jetzt 96tkm auf der uhr und noch bis 3/18 tüv und ich denke mal das ich den twingo noch einige jahre fahren werde.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
DU hast hier 3 Möglichkeiten:
1) Ab zum lackierer. Da wirst aber 100-150€ nirgends hinkommen. Mit dem doppelten vielleicht. Realistsch sind hier 500€ PLUS!
2) Ab zum Schrotti oder zu Ebay und versuchen die gleiche Farbe zu bekommen. Geht am schnellsten, kosten sind überschaubar.
3) Die "Husch Pfusch" Lösung die aber auch GUT aussehen kann. Du kaufst dir in der Bucht ne Dose Standox Spachtel für n Zwanni (NICHT das Nigrin Kackzeugs ausm Baumart, das kann nämlich nix!), einen sog. "Negerkeks" für n 10er plus 3 Bögen Schleifpapier in 80, 120, 400er Körnung für 5€. Dann einmal weg den Dreck mit dem Negerkes. Der hat der Vorteil das er das Blech verschon und nur Spachtel und Lack runter reist. Alternative kannst du auch eine "Topfbürste" nehmen. Das sind so runde Drahtbürsten für Flex und Bohrmaschine. Die haben den selben Effekt sind nur ncht so gut, aber billiger. Dabei UNDBEDINGT eine Schutzbrille und lange Klamotten tragen. Wen der alte Müll dann weg ist spachtelst und verschleifst das ganze schön sauber. Anschliessend kaufst dir bei Ebay schöne Car Wrapping Folie, z.B. Stickerbomb etc nach Lust und Laune für ca 25€ (musst je nur ne kleine grösse kaufen und keine 8m Folie) und beklebst die Ecke und ggf noch ein paar andere Stellen am Auto nach Lust und Laune.
Punkt 2 und 3 werden sich fast in Waage halten vom Preis her. Vom selbst lackieren und dann auch nich mit Spraydosen kann ich NUR abraten. Das sieht IMMER Mist aus und wirkt wie gewollt, aber nicht gekonnt. Das Problem dabei ist das Spraydosen physikalisch schonmal kacke sind. Dann past der Farbton NIE, du siehst vom Abkleben immer eine Kante etc...Darum kost das lackieren ja auch so viel. Hier muss fast die ganze Seite und die ganze Motorhaube lackiert werden damit es gut aussieht. Einfach nur die Stelle lackieren funktioniert leider nicht. BZW funktioniert schon, nur sieht es eben und sieht kacke aus.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ein vernünftiger Beitrag. ... bis auf den Geruch....