Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Hallo,
ich suche einen Fehler an einem Peugeot 306 1,6i Benzin EZ 6/98.
Der Drehzahlmesser geht nicht.
Der versuchsweise Einbau eines anderen Kombiinstrumentes brachte keinen Erfolg.
Das Auto hat eine BOSCH Motronic MP5.2 Nr. 0261 204 628 und 96 302 785 80.
Am Pin 6 des MSG soll Drehzahlsignal anliegen, das zu PIN 3 an der OBD Buchse weitergeleitet wird. Das Kabel habe ich gemessen, ist ok. An Pin 3 OBD habe ich gemessen, bei Zündung aus liegt nichts an, bei Zündung ein oder bei laufendem Motor konstant etwa 11V Gleichspannung gegen Masse, aber kein Signal.
Zur weiteren Fehlersuche, zB um den Drehzahlmesser mit einem eingespeisten Signal anzusteuern, möchte ich gerne wissen, was das für ein Signal ist.
Evtl. ist das MSG hinüber, zB ein Ausgangstransistor für Pin 6.
Hat jemand einen Peugeot (306?) etwa dieses Baujahres in Reichweite und könnte mal mit dem Oszi an Pin 3 OBD gegen Masse nachmessen, wie dieses Signal aussieht?
Danke
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Schick mal per PN deine Fahrgestellnummer
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Der Drehzahlmessermotor ist wohl ok.
Was meinst du mit kaputter Feder?
Wie es aussieht fehlt das Signal für die Drehzahl.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Teilerfolg
Versuchsweise habe ich Pin 3 OBD über eine Birne 12V1,2W (Tachobeleuchtung) getaktet an Masse gelegt.
Der DZM schlägt aus! Die 11V kommen offensichtlich von einem Pullup im MSG oder DZM.
Also muss es das MSG sein. Hat jemand einen internen Schaltplan der Motronic MP5.2?
Zum Glück kostet so ein MSG aus Polen nur etwa 40€. WFS hat er noch nicht.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Danke, aber ich brauche den internen Elektronikschaltplan der ECU BOSCH 0261204628 und 9630278580 mit 37 Polen.
Das Problem ist, dass das Auto fahrbereit bleiben muss, ich kann nicht ewig am Steuergerät rumbasteln.Daher will ich mich gut vorbereiten.
Gibt es eine Schaltung oder ein Modul, um das Signal an den Zündspulenprimäranschlüssen abzunehmen?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das hatten wir doch schonmal mit dem jenri und der Servolenkung im BMW.,
Nee, der hat das nachher doch anders gemacht.
Kann es nicht sein dass irgendetwas anderes hoch zieht?
Warum sollte das MSG kaputt sein?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Weil kein Drehzahlsignal an Pin 6 MSG anliegt, wo es hingehört. Ich werde heute noch messen, ob das MSG die 11V liefert oder der DZM.
Jenri wollte ein Tachosignal verwerten.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Motor NFZ und TU5J (? )
Tankanzeige manchmal etwas ungenau, sonst ok.
Die 11V (genauer Bordspannung minus ca. 2,5V) kommen aus dem MSG
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Die Sicherung muss ich mir vornehmen.
Das Kabel vom MSG zum Kombiinstrument muss ok sein, sonst würde der DZM nicht ausschlagen, wenn man Pin 6 MSG (=Pin 3 OBD) an Masse taktet.
Die Frage bleibt, warum an Pin 3 OBD kein Drehzahlsignal messbar ist, sondern nur 11V Gleichspannung.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
2-poliger OT-Geber, der alte ohne Hall. Kein Signal auf dem Oszi außer 11V. Motor läuft.
Meine Vermutung ist nach wie vor, dass das MSG spinnt und kein Signal ausgibt.
Dazu muss ich es aber ausbauen und zerlegen. Vielleicht findet es sich dann.
Hilfreich wäre natürlich der Schaltplan des MSG, aber das scheint schwierig zu sein.