10.05.2016, 18:35
Bitte tu dir selbstl den Gefallen und Kauf anständige Platten mit Nabenzentrierung. Nachdem was ich letztes Jahr am HHR gesehen habe finde ich alles andere einfach nur fahrlässig.
Ultraleggera für T2
|
10.05.2016, 18:35
Bitte tu dir selbstl den Gefallen und Kauf anständige Platten mit Nabenzentrierung. Nachdem was ich letztes Jahr am HHR gesehen habe finde ich alles andere einfach nur fahrlässig.
10.05.2016, 19:18
Mehr als 2% (15 mm Spurplatte/Seite) kann Probleme mit der Eintragung machen.
10.05.2016, 21:10
Gibt gutachten bis fast et0 für den 2er twingo, hab ich auch zur eintragung von 25er platten genutzt, die genauen zahlen findet man z.b. auf spurverbreiterung.de
mein Horst
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
11.05.2016, 17:18
laut dem Gutachten von spurverbreiterung.de: wenn man 165er Reifen auf 5,5" Felgen fährt sind bis min. ET4 erlaubt aber mit den 7" ist nur bis min. ET30
bei ET37 + 10mm-Platten ist man eigentlich schon drunter.. naja aber wird ja sowieso ne Einzelabnahme, da wird das schon gehn..
12.05.2016, 09:47
Ging bei mir auf alle Fälle, einzelabnahme et37 7j mit 25er platten hinten und 15er platten vorn
mein Horst
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
12.05.2016, 09:55
Ich finde kein Festigkeitsgutachten für die 7x15 Ultraleggera. Könnt ihr mir helfen?
12.05.2016, 13:31
Zuwas das den bitte? Du gehts halt mit dem VW etc Gutachten hin und gut.
19.05.2016, 09:22
Gestern hab ich die Spurplatten angebaut. Vorn hab ich die 10er genommen. Aber die haben halt keine eigene Zentrierung und von der Originalen bleibt kaum was übrig. Ich hoffe das geht beim TÜV durch. Optisch is's sehr gut. Zur Not muss ich halt auf 8er umsteigen. 15er scheinen mir dann doch zu viel zu sein.
Hinten Hab ich die 20er genommen und durch die zweite Zentrierung passt das auch alles super. Aber scheint beim starken Einfedern zu schleifen. Muss ich mir dann nochmal angucken. Aber die Optik gefällt mir sehr ![]() Bilder gibts bei gutem Wetter am WE
19.05.2016, 11:05
Unabhängig davon ob der TÜV die Platten ohne Zentrierung abnimmt oder nicht würde ich mir auf jeden Fall welche mit Zentrierung besorgen.
20.05.2016, 20:49
So.. TÜV is durch.. Der TÜVer war sehr bemüht Felgen und Platten durchzubekommen.. Sein Problem war halt wegen den min. ET30.. aber er hat dann bei H&R nachgeschaut und meinte das die da mehr Spielraum geben und hat es letztendlich durchgehn lassen. Die Felgen selbst schienen kein Problem zu sein.
Hab auch noch Paar Bilder gemacht ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin sehr zufrieden damit ![]()
21.05.2016, 19:27
Ich seh nur schwarz gar keine Felgen oder Reifen
![]() Aber steht schick da, Fahrverhalten ist schon der Wahnsinn von den Rädern, Heut wiedermal ne kleine Runde gedreht ![]() P.s.: cool dasdu bei der breite der Distanzen auf mich gehört hast, je 5mm mehr wie ich es fahre ist schon eigentlich zu viel ![]() Mir ist eine Zentrierung ab gebrochen. Hab gelesen die Zentrierung ist aber eh nur ne Montagehilfe, kräfte kan die so oder so nicht ab, sonst währ sie kaum bei der demontagebso einfach ab gebrochen. Bei alten Autos gibt es zu dem viele die haben ab Werk keine Zentrierungen
mein Horst
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
17" OZ Ultraleggera mit 195/40R17 statt mit 215/35R17 möglich ? | schwatty | 6 | 8.064 |
10.10.2016, 14:52 Letzter Beitrag: Theloo |
![]() |
Gute Bezugsquelle OZ Ultraleggera | TomTwingo | 2 | 3.489 |
09.04.2012, 11:55 Letzter Beitrag: TomTwingo |