31.03.2016, 21:34
Bei 160 km/h würde ich lieber auf -function over form- vertrauen wollen.
18 Zoll Felgen Twingo N
|
31.03.2016, 21:34
Bei 160 km/h würde ich lieber auf -function over form- vertrauen wollen.
31.03.2016, 22:31
Euer ernst eintragen glaubt ihr das Fahrwerk ist so eingetragen ich denke nicht
![]()
01.04.2016, 00:48
also mein fahrwerk habe ich heute komplett überarbeitet dh ich hatte ja vorher nur an der hinterachse mein fahrwerk überarbeitet und nun auch komplett an der vorderachse.
jetzt lässt es sich auch etwas weicher fahren ![]() und nochmal zur eintragung ---> die 165/35ger bereifung lässt sich bis 7j eintragen. da ich 7,5J habe, habe ich mich für 165/40 entschieden. aufgrund der 40% von der breite fällt die bereifung 165/40 wesentlich höher aus als 165/35 auf 7,5J. bequem??!! ist halt eine ansicht des betrachters XD.da mein fahrwerk vor der heutigen überarbeitung wesentlich härter war bin ich mit der rücken schonenden variante megga zufrieden und härter als vorher wirds nicht auch nicht mit der 165/40ger bereifung.
01.04.2016, 07:35
Die 5% mehr Höhe hat aber galt nix mit der zulässigen Breite zu tun. Und "lässt sich eintragen" stimmt in der Tat, aber das Problem geht ja schon los das die Nexxen und Nankang Reifenfreigaben halt nicht gültig sind. Und ja es interesiert halt manchen Plakettenkleber nicht wirklich was er da so treibt.
![]()
01.04.2016, 08:39
na zum glück gibt es nur achilles in der größe XD spaß aber ich würde trotzdem wissen warum die Nexxen und Nankang Reifenfreigaben nicht gültig ist.
nein die 5% haben auch nichts mit der zulässigen breite zutun XD. man kriegt auch keine zulassung dafür da die 165ger breifung nur bis 7j zulässig ist egal ob 35 oder 40ger querschnitt aber durch die 40ger höhe sitzt der reifen nicht so abgeflacht und gestretcht auf der felge nur das meine ich damit.
01.04.2016, 09:31
(01.04.2016, 08:39)Ruslan schrieb: spaß aber ich würde trotzdem wissen warum die Nexxen und Nankang Reifenfreigaben nicht gültig ist. Weil es auch da gewisse "Spielregeln" gibt. Sprich der Herstelle kann nicht einfach sagen "jooooo wird schon passen". Du brauchst auch dafür gewisse QM Nachweise. Und diese Nachweise nach guter alter deutscher Norm gibts halt von den Schlitzaugen nicht. Die würden dir auch bestätigen das ein 145er auf ner 9" Felge keine Probleme bereitet ![]() Du bekommst halt auch von fast "gängigen" grössen wie ein 195/40/17 auf ner 8" Felge als Beispiel zwar eine Freigabe von z.B. Yokohama, aber keine von Dunlop. Im Prinzip würden beide ja gehen. Aber der eine Hersteller macht sich halt die Mühe und prüft das ganze intern und sagt dann "Roger", und der andere prüft das halt nicht und kann somit auch diesen Reifen nicht freigeben. Und die Fernostpellenherstellen prüfen es halt nicht, geben es aber trotzdem frei. Ein pflichtbewuster Prüfer weis das und akzeptiert die Fresszettelchen nicht. Oftmals muss ja nichtmal dein Auto angeben bei solchen Freigaben. Ein Prüfer der es halt nicht genau nimmt der denkt sich "ach wen was passiert dann hab ich ja den Zettel vom Hersteller, da bin ich aus dem Schneider". Ist aber halt nicht so. Wiegesagt es gibt halt dummerweise einen Unterschied zwischen einer EIntragung die wasserdicht ist und halt einer huschibuschi Eintragung. Wen der Prüfer es nämlich richtig macht dann steht da auch "Sonderrad xyz mit Reifen sowiso in Verbindung mit Reifenfrage Hersteller sowiso". Das Bedeutet das wen man auf 100% Nummer Sicher geht das die Reifenfreigabe IMMER Mitzuführen ist. Würde der eintragen (was öfters der Fall ist als man denkt) "Sonderrad xyz mit Reifen sowiso" dann wäre es ja auch nix.Weil die Freigabe und somit die EIntragung NUR AUF EINEN REIFENTYP bezogen ist. Und mit der falschen EIntragung mach auch Reifen aufziehen könnte die garkeine Freigabe haben. Das ist allerdings nicht zu verwechseln mit einer Reifenbinung die es in den 90ern gab und schon längst abgeschafft ist. Das traurige ist halt nur das selbst die Plakettenkleber die sowas eintragen oftmals selbst nicht wissen wie eine solche Eintragung auszusehen hat! ![]()
01.04.2016, 10:19
achilles wollt ich auch grad vorschlagen @ruslan. die haben dieses jahr irgendwie so nen richtigen hype in der extrem felgen scene..haben glaub ich auch die kleinste lauffläche von den reifen gleicher baugröße. gibmal ne rückmeldung ob die was können.
![]() zum thema eintragung mit bestimmten reifen, das hatte ich bei meinem letzten auto auch , da durfte ich meine 17 zoller 225/35 nur mit dunlop sport sp 9000 fahren
01.04.2016, 10:54
(01.04.2016, 10:19)lowmega schrieb: achilles wollt ich auch grad vorschlagen @ruslan. die haben dieses jahr irgendwie so nen richtigen hype in der extrem felgen scene..haben glaub ich auch die kleinste lauffläche von den reifen gleicher baugröße. gibmal ne rückmeldung ob die was können.Natürlich können ausser gut aussen garnix. Zitat:zum thema eintragung mit bestimmten reifen, das hatte ich bei meinem letzten auto auch , da durfte ich meine 17 zoller 225/35 nur mit dunlop sport sp 9000 fahrenWie alt war das Auto den? Wiegesagt in den 90ern war diese Reifenbindung in vielen Felgen Gutachten drin, aber wurde dann gekippt und steht heute noch in den Fahrzeugscheinen drin. Gilt aber nicht. Das Problem ist schlichtweg zu unterscheiden obs ne alte Eintragung "von damals" war oder obs was neues mit Reifenfreigabe ist. Wobei bei einem Fahrzeug das irgendwann nach 2000 rum gebaut wurde dann hinfällig ist.
01.04.2016, 11:22
baujahr 2004, erstzulassung 2006, eintragung 2012
![]()
01.04.2016, 11:27
(01.04.2016, 10:54)onkel-howdy schrieb: Natürlich können ausser gut aussen garnix. kann ich nicht sagen, hab sie nie gefahren, deswegen wollt ich es ja mal von jemandem hören der dazu auch wirklich was sagen kann. im übrigen hat man das "früher" auch von anderen herstellern erzählt(zb federal-die nun schon eher als "geheim"tip gelten) von leuten die dachten es muss immer ein "großer" name aufm gummi stehen damit es auch was taugt...ein bekannter zb hatte vor ein paar tagen nagelneue uniroyal aufgezogen, die waren so schlecht von dem maßen(oberes ende der toleranz) das sie sich auf der felge drehten und stark unwuchtig waren. sind jetzt zwar auch nicht die teuersten, aber immerhin ein bekannter hersteller.
01.04.2016, 13:16
Bin ich schon gefahren. Kann wirklich nix. Die Federal sind so ne Sache. Ebenso wie Regal. Bauen klasse Slics, die Strassenreifen taugen aber net wirklich viel. Ich wechsel gerne die Felgen. Und da ist es halt billiger wen du dir komplette Räder gebraucht kaufst. Bissle fahren, Reifen runter und verkaufen, Felge behalten. Und da sind halt so manche "Perlen" drin. Mein Grottenhit: Autogrip! Leckomio is das n kack!
Du hast schon recht das nicht immer ein grosser Name drauf stehen muss. Auch ein günstiger Reifen kann gut sein. Ein teurer ist aber nahezu ausnahmslos immer gut. Ich kaufe zum dauerhaften fahren auch nur günstige (NICHT billige) Reifen in der Kumho, Falken, Hankook Klasse. Es bedanken sich: Dennis1993
01.04.2016, 14:20
Ich fahre auch nur falken..ok aufm kia jetzt hankook, da gabs keinen passenden falken. War bisher immer vollstens zufrieden. Aufm omega damals fuhr ich felgen mit alpha tornado reifen, hab ich so bekommen und konnt mich auch wirklich nicht beklagen..
01.04.2016, 16:09
Richtig. Die Sportreifen der üblichen verdächtigen gehen oftmals klar. Nachdem ich allerdings Son 0815 Nankang tunermist gefahren bin war ich kuriert. Bei Russlan ist das ganze jedoch eine andere Nummer. Mit der Tiefe kann Man meiner Meinung nach sowieso nicht mehr wirklich schnell fahren.
01.04.2016, 16:49
theloo: auch wenn er nicht die tiefe hätte, geht man ja im normalfall nicht davon aus, das jeder ne jahreskarte vom ring besitzt. da ist der grenzbereich nicht gleich der alltagsbereich
![]()
02.04.2016, 19:55
"Mich wundert dass noch niemand das wahre Problem an diesem Projekt sieht"
Das größte Problem, unabhängig von irgendwelchen Maßen, was ich sehe? 17 oder gar 18 Zoll auf dem Twingo sieht einfach nicht aus. 17 vielleicht gerade noch so eben, aber die 18er oben gehen gar nicht. Nichts gegen dich... |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Intra T-Line 13 Zoll und 14 Zoll | Sabine76 | 45 | 73.933 |
01.07.2021, 05:58 Letzter Beitrag: dragomir |
|
![]() |
Wer hat Keskin 15 Zoll Felgen auf Twingo ?? | schlumpiela | 7 | 11.657 |
02.04.2018, 14:04 Letzter Beitrag: Theloo |
![]() |
17 Zoll Felgen - Twingo 2 GT Phase 2 | bubele | 8 | 10.078 |
14.11.2017, 11:40 Letzter Beitrag: Theloo |
![]() |
14 Zoll Felgen 195 45 14 Gutachten? | stefdi | 5 | 8.138 |
01.08.2017, 18:38 Letzter Beitrag: stefdi |
![]() |
Welche 14 Zoll Felgen passen nicht aud Ph.3? | Alpenrenner | 2 | 4.801 |
13.06.2017, 23:08 Letzter Beitrag: dragomir |
13 Zoll Intra Felgen | lavidaloca | 19 | 20.723 |
17.01.2017, 18:44 Letzter Beitrag: lavidaloca |
|
15 Zoll auf Twingo RS? | RS Junkie | 6 | 6.510 |
30.10.2015, 14:28 Letzter Beitrag: Waschi |
|
Zeigt mal eure 18 zoll felgen !!!!!!! XD | Ruslan | 3 | 5.633 |
22.06.2015, 11:12 Letzter Beitrag: Ruslan |