Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
bitte nicht vergessen das man mit den schneidabzweigern unter umständen das kabel zu sehr schwächt
da es dabei vorkommen kann das diese nicht nur das kabel anquetschen sondern sogar die eine oder andere feinlitze abgetrennt wird.....
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Das Lot schmilzt ab 85°, von daher nicht überall verwendbar.
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Diese Teile werden auch im Flugzeugbau verwendet.
Im Prinzip die eleganteste Lösung überhaubt.
Es gibt auch isolierte, wasserdichte Stoßverbinder, als Quetschverbinder,
die mit Heißluft dann entsprechend behandelt werden müssen.
Dann braucht man allerdings eine entsprechend hochwertige
Crimpzange. Drähte werden vorher miteinander verdrillt.