Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabel in der Autoelektrik verbinden
Verfasser Nachricht
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #31
RE: Kabel in der Autoelektrik verbinden
bitte nicht vergessen das man mit den schneidabzweigern unter umständen das kabel zu sehr schwächt
da es dabei vorkommen kann das diese nicht nur das kabel anquetschen sondern sogar die eine oder andere feinlitze abgetrennt wird.....

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
19.02.2016 21:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #32
RE: Kabel in der Autoelektrik verbinden
Was ja bei Renault eigentlich immer in Kabelreperatursätzen verwendet wird sind Lötverbinder.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B007J29A0I/...tverbinder

Finde die persönlich echt gut. Wenn man diese richtig verwendet. Bisher keine Fehler gehabt und die gibt es ja schon ein paar Jahre.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
20.02.2016 00:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #33
RE: Kabel in der Autoelektrik verbinden
Das Lot schmilzt ab 85°, von daher nicht überall verwendbar.
20.02.2016 10:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #34
RE: Kabel in der Autoelektrik verbinden
Diese Teile werden auch im Flugzeugbau verwendet.
Im Prinzip die eleganteste Lösung überhaubt.
Es gibt auch isolierte, wasserdichte Stoßverbinder, als Quetschverbinder,
die mit Heißluft dann entsprechend behandelt werden müssen.
Dann braucht man allerdings eine entsprechend hochwertige
Crimpzange. Drähte werden vorher miteinander verdrillt.
20.02.2016 10:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Blinker mit ZV Koppeln/Verbinden Cedy23 5 3.751 12.06.2013 02:12
Letzter Beitrag: mkay1985

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation