Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abs spielt verückt
Verfasser Nachricht
twingoman 62 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Abs spielt verückt
Hallo
Am Mittwoch hat es stark geregnet und seitdem spinnt an meinem Twingo das Abs.
Aber es leuchtet keine ABS Lampe auf und Fehler ist auch keiner abgelegt beim Auslesen.
Wenn man ca 20KM/h fährt und dann Bremst,Rattert das Abs .Das macht es aber nicht dauernd.
Man kann ca 20 mal ohne Probleme Bremsen und beim 21.mal kommt das Geräusch/Abs regelt.
Habe schon alle Sensoren durchgemessen ,auch mit Rädern drehen und messen.
Messdaten vl.1,7 KO,vr.1,6KO,hr.1,6KO,hl.1,6KO .Batterie hat 13,75 Volt .
Stecker alle Trocken und gut.ABS Stecker geprüft und neu abgedichtet.
Bremsbeläge und Scheiben neuwertig.
Wer hatte schon mal dieses Problem? Bin für Tipps dankbar.
Gruss Peter
06.02.2016 09:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Abs spielt verückt
Das "virtuelle Glatteis" Problem hatten schon viele.
Meist ist es ein Stecker oder ein Sensor.
Stecker fällt ja weg.
Dann kannst du nochmal am Zwischenstecker im Motorraum messen.
Und um den Fehler einzukreisen kannst du das ABS auslesen.
Auch wenn die Lampe nicht brennt wird dort mit einiger Sicherheit ein Fehler hinterlegt sein.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.02.2016 10:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingoman 62 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Abs spielt verückt
Hallo
Stecker und alle Anschlüsse habe ich geprüft.
Fehler wurden auch keine angezeigt beim auslesen.
Desshalb kann ich ja das Problem nicht nachvollziehen.
06.02.2016 10:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Abs spielt verückt
Geprüft ist noch gar nichts.
Du musst ja die Wechselwirkung mit dem Zahnkranz kontrollieren.
Der Sensor muss ans Oszilloskop, dann erkennt man Differenzen.
06.02.2016 11:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Abs spielt verückt
Wenn ich lese alle Stecker und Anschlüsse kontrolliert kriege ich Pickel.
Auch am Blockstecker im Motorraum?
Fang und Testfrage: Wie viele Kreise kann man dort nachmessen?
Hast du auch am Stecker des ABS selber nachgemessen und den auf eingedrungenes Wasser hin untersucht?
Womit hast du dein ABS ausgelesen?
Was sagen die Live-Werte?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.02.2016 11:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingoman 62 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Abs spielt verückt
(06.02.2016 11:24)Broadcasttechniker schrieb:  Wenn ich lese alle Stecker und Anschlüsse kontrolliert kriege ich Pickel.
Auch am Blockstecker im Motorraum?
Fang und Testfrage: Wie viele Kreise kann man dort nachmessen?
Hast du auch am Stecker des ABS selber nachgemessen und den auf eingedrungenes Wasser hin untersucht?
Womit hast du dein ABS ausgelesen?
Was sagen die Live-Werte?

Hallo
Ich bin seit über 30 Jahren Automechaniker und wenn ich sage ,dass ich alle Stecker an Sensoren , am Abs steuergerät,am
Kombistecker im Motorraum überprüft und gereinigt habe und sämtliche kabel durchgemessen von Sensoren bis zum Stecker des Abs,dann mache ich dass auch Gründlich .Brauchte über 2 Std.für alles.
Aus gelesen hat die Karre einmal der Boschdienst und zur Kontrolle auch ein renomierter Renault Händler;Keine Fehlermeldung!!
Selbst der Renault Händler Meister zuckte nur mit den Achseln auf meine Anfrage auf das Problem.
Gruss Peter
06.02.2016 14:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Abs spielt verückt
Da kannst du meinetwegen auch drei Ausrufezeichen hin schreiben.
Keine Kommunikation mit dem ABS bedeutet noch nicht keine Fehler.
Die Fangfrage hast du auch nicht beantwortet.
Ein anderer bekannter Fehler ist ein geplatztes Impulsrad.
Schau dir die mal an.
Ich habe übrigens speziell von Bosch Diensten eine ganz schlechte Meinung.
Bei den Vertragshändlern gibt es riesige Unterschiede.
Das reicht von patzig und Null Ahnung bis zu höflich, freundlich und kompetent.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.02.2016 15:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingoman 62 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Abs spielt verückt
Habe am Montag einen Termin beim Renaulthändler (kennt sich aus).
Denn so einen Fall hatten Sie auch noch nicht.20 X Bremsen ist alles Top und beim 21.mal macht das ABS Galama.Und das ohne Aufleuchten der ABS Kontrollampe bzw Fehlermeldung! Und noch komischer ist,dass es auf dem Bremsenprüfstand keine Aussetzer gibt !?
Da wird ein spezielles Ausleseverfahren durchgeführt.
Es wird am ABS eine Stecker zwischen dem Originalen angeschlossen über einen Computer.
Zusätzlich wird das Fehlerauslesegerät angeschlossen .Danach fahren die eine vorgeschriebene Zeit
durch die Gegend und führen div Tests mit Simulationen aus.Fahrzeug brauchen die für ca 2,5 Stunden.
Kostet mich dann ca 120.-€.
06.02.2016 20:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Abs spielt verückt
In Ordnung.
Auch ich stecke (beruflich) lieber etwas Zeit in die Fehlersuche anstatt irgendwelche Komponenten auf Verdacht zu tauschen.
Virtuelles Glatteis macht tatsächlich keinen Fehlereintrag.
Schau dir mal die Untereinträge an http://www.twingotuningforum.de/thread-32039.html
Von daher kann man eigentlich schon sagen, schmeiß den Sensor mit 1,7KOhm raus.
Und trotzdem, mal nach den Ringen schauen.
Die platzen auch nicht unbedingt mit einem mal sondern die Fehlerstelle wächst langsam.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.02.2016 20:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: twingoman 62
twingoman 62 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Abs spielt verückt
Hallo
Der Sensor mit 1,7KO ist erst ein halbes Jahr alt und von Renault.
06.02.2016 21:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Abs spielt verückt
O.k. dann darf der im Wert abweichen.
Nur aus einem Fertigungslos sollten die Widerstände schon gleich sein.
Leider gehen aus einem Fertigungslos die Teile auch ungefähr gleichzeitig kaputt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.02.2016 21:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Abs spielt verückt
Interessant wäre auch, ob die gemessene Fahrgeschwindigkeit bei allen Sensoren gleich ist.
06.02.2016 23:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rapiderich Offline
Grottenschrauber;-)
*****

Beiträge: 797
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 423
261x gedankt in 206 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Abs spielt verückt
grundsätzliche frage zum geplatztem ABS ring: der unterrostet, und geht dadurch auf?

gruß, stefan
06.02.2016 23:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Abs spielt verückt
Ich glaube dass das so geschieht
Geklautes Bild, stammt aus diesem Thread http://www.birdies.de/90_smart/10_cdr/cdr.htm
[Bild: achse_detail.jpg]

Anderes Forum http://www.t4forum.de/wbb3/board19-techn...anleitung/
[Bild: index.php?page=Attachment&attach...humbnail=1]

Espacefreundeforum http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/m/311762/

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.02.2016 23:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Abs spielt verückt
Ja hatte ich schon so. Oder völlig rundgerostete Zähne.

Daher sprühe oder pinsle ich oft die Ringe mit Fett ein, wenn das Auto auf der Bühne steht.
06.02.2016 23:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation