Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lambasonde Heizung
Verfasser Nachricht
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #1
Lambasonde Heizung
Phase II, 8V, 160.000km

In meinem Fehlerspeicher finde ich immer wieder den Eintrag Fehler Heizung hintere Lambdasonde.
Fahren tut er einwandfrei, MKL leuchtet nicht. Neulich stand auch der Fehler Heizung vordere Sonde drin.

Ich habe dann die Werte gemessen und die stimmen meistens, sowohl die Lambdaspannung als auch die Heizungswiderstände (etwa 24 Ohm).

Dann wieder zeigt CLIP 0 Ohm Heizwiderstand an. Bedeutet das wirklich 0 oder außerhalb des Bereichs, also auch mögliche Unterbrechung?

Was kann das sein? Irgendwelche Erfahrungswerte?
Zugegebenermaßen habe ich noch nicht druntergeschaut und auch nichts zerlegt, es könnten natürlich Kontaktprobleme zB im Stecker sein.
01.02.2016 11:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Lambasonde Heizung
Ich würde einfach den Fehlercode löschen und später nochmal auslesen...
Bei Fehlern leuchtet ja die MKL, wird ein sporadischer Fehler sein.
Hast du direkt an der Sonde gemessen ? 24 Ohm ist schon etwas hoch,
normal unter 10.
Die einzige sinnvolle Messung geht wohl über den kompletten Stromkreis,
also Pin65 vom Steuergerätestecker und Ausgang Schutzrelais, schwierig.

Clip 0 Ohm, Kurzschluss, offen oder Masseschluss
01.02.2016 14:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Lambasonde Heizung
Beide Sonden mit Clip gemessen, beide Werte sehr ähnlich, eben von 22-24 Ohm. Null bedeutet also außerhalb des Sollwertes?

Kann das ein Verschleißschaden der Sonde sein, zB.Heizwicklung gebrochen? Mir fehlen da leider jegliche Erfahrungswerte. Als ich Motorräder geschraubt habe gab es da noch keine Lambdasonden.
01.02.2016 15:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Lambasonde Heizung
Die Sonde hält offiziell 160.000 km, natürlich hält die oftmals länger.
Entscheidend ist doch das MSG, wenn da keine Warnlampe ist, dann ist da nichts.
Ich persönlich würde mir Gedanken machen, wenn nach der
Fehlercode-Löschung OBD leuchtet irgendwann und der gleiche Fehler drin steht..
Mehr als Stecker pflegen geht ja erstmal nicht.
Auf Multimeter würde ich mehr geben als Clip-Messung,
aber muss nicht zielführend sein.
Die Heizung muss ja gehen, sonst hättest du keine Regelung.
Das ist noch extremer bei der Monitorsonde, ohne Heizung
würde keine Spannung entstehen, weil die Abgase nicht heiß genug sind.
01.02.2016 16:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Lambasonde Heizung
Die Sonde2 ist mit ihren Fehlermeldungen ein Schmerz im Hintern.
Weil die so häufig auftaucht glaube ich an Kontaktprobleme des viel zu stramm verlegten Kabels.
Ich habe damit erst zweimal zu tun gehabt, Motorumbau grüner Twingo 1&2, aber ich krieg jedesmal die Krise weil die Kabel so knapp und dämlich verlegt sind.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
01.02.2016 17:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Lambasonde Heizung
Auch nach Steckerpflege und Instandsetzung zeigt CLlP 28-32 Ohm Heizwiderstand (warmgefahren) an, ziemlich viel. Was messt ihr da so?
13.06.2016 21:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Lambasonde Heizung
also ich hab bei der Vorkatsonde mal gemessen ...

http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8593046
und paar Folgebeiträge ...

3 Ohm kalt und 8Ohm angewärmt ...

hab das allerdings nicht mit Clip gemessen, sondern mit nem Ohmmeter.

würde das auch in deinem Falle mal empfehlen, dabei auch ruhig mal die Verkabelung mit dem Ohmmeter durchmessen.
(kann ja sein daß die Sonde ok ist, aber die Kabel hin ... oder das Steuergerät mißt Mist)

tschüss,

Harald_K
13.06.2016 22:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Lambasonde Heizung
Statt unendlich zeigt CLIP übrigens bei offenem Kreis 0 Ohm.
Der Heizer ist ein PTC Widerstand, daher kann man sich auch die Temperatur anzeigen lassen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.06.2016 22:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Lambasonde Heizung
Bei Phase 1 ist einfacher, weil die Heizmasse am Minuspol liegt.
Bei Phase 2 gehts erst ins STG.
Die andere Seite hängt an der Spannungsversorgung der E-Düsen,
diesen mehrpoligen Stecker würde ich aber vor dem Messen auch abziehen.

Eigentlich müßte man den STG Stecker abziehen,
dann von PIN 63 (vordere Lambda-Heizung) zur Spannungsversorgung der E-Düsen messen.
PIN 65 ist Nachkat-Heizung.
14.06.2016 05:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Lambasonde Heizung
Mich interessieren eure mit CLlP gemessenen Vergleichswerte.

Der Fehlereintrag ist jetzt nach Steckerpflege und -Reparatur weg.
14.06.2016 08:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Heckscheiben Heizung Andreas21 11 7.201 01.03.2020 07:08
Letzter Beitrag: handyfranky
  Heizung heiko1607 1 2.125 21.05.2014 11:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation