Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lächel ....
Verfasser Nachricht
Twinki Offline
Member
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #31
RE: Lächel ....
Der Radkasten ist ok ... aber die Hinterachsaufnahme wo der Gurt dran ist , den hat es schlimmer erwischt. Auf der linken Seite ist nirgens was. Da muss wohl Wasser mal drin gewesen sein. Jetzt ist guter Rat teuer . Denn ich kann nicht schweißen und als ahnungslose da rum drehen und am Ende die Bremsen schrotten ist Mist. Meine Seitenschweller sind unterhalb der Türen für ca 30 cm auch fertig. Nach hinten ist er komplett heil und OK. Doch auch da kann ich so erstmal nix machen.

Ich schau das ich den Motor gepflegt kriege und alles andere vor dem rosten schütze. Denn das aller ärgerlichste ist das er ansonsten nirgens rostet. Zumindest was ich sehe von innen und außen und mein Mechaniker sagte auch das er von unten gut ausschaut.
Muss nachdenken , meinen Mechaniker fragen und dann frag ich hier nochmal ob es jemand in der Nähe gibt.

Mein Nässe Problem ist nun endlich gelöst. Hab ich ja gestern von Hand gewaschen und kein Tropfen kam irgendwo hinten oder am Dach durch. Ich sag ja , Silikon unter schlechten Bedingungen ist erstmal besser als gar keine Halt .
Wünsch euch ein guten Rutsch falls wir nichts lesen voneinander.
Bin grad etwas gebremst. Hatte so gehofft das ich den Rost selber lösen kann.
29.12.2015 09:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twinki Offline
Member
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #32
RE: Lächel ....
Evil or Very Mad

Ich hab mir in einem super tiefen Schlagloch den Spurkopf zersemmelt .
Dann habe ich rechts und links bestellt. Frei nach dem Motto ... wenn wir schon dabei sind den Kleinen zu pflegen.
Dann bekam ich eine Mail das links nicht verfügbar ist , ob sie mir eine andere schicken können. Ich habe angerufen und nochmal gesagt brauche li und re die zusammen passen. Und was ist ? Sie schicken mir 2 linke Stangen Evil or Very Mad
Die rechte Seite war natürlich kaputt. Nun heisst es warten und Spurstangentermin schieben bis das Teil da ist. Sowas von zum kotzen ....
Crying or Very sad
Das Geld ist so unnötig wie ein Kropf und die teuerste Aldifahrt die ich je hatte .
08.01.2016 17:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twinki Offline
Member
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #33
RE: Lächel ....
[Bild: twingo-09130623-mNp.jpg]


Spur eingestellt .... alles gut Cool
Die Fahrt geht weiter ... schnurgeradeaus
09.01.2016 13:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #34
RE: Lächel ....
Du hast aber auch Glück am laufenden Band? Gei ist die Frage vom Händler...Wink

Aber: gut gemacht, trotz Malheur!

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
09.01.2016 14:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twinki
Twinki Offline
Member
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #35
RE: Lächel ....
Ich habe gelernt Smile
Kaufe nur noch direkt. Und dank des Vaters meines Mechanikers habe ich 10 Euro weniger gezahlt obwohl das alles viel mehr Aufwand war bei Spur einstellen als gedacht. Alles nicht so einfach. Aber gute Freunde sind von Vorteil.
Händlerfraage ist gut.
Ich hhab drüber nachgedacht hier zu fragen. Aber ich brauche das Auto für die Arbeit. Und ich habe hier niemand den ich irgendwie erreichen kann direkt der Teile hat.
Die Sache mit dem Glück ... ich finde ich habe riesiges Glück mit dem Auto . Fährt ohne Getriebeöl , mit verstopfter Motorentlüftung und immer wieder gibts Zufälle und Menschen die uns aus der Patsche helfen und ihn vor dem Schrott retten. Ich liebe mein kleinen Twinki Very Happy

Und das nächste Schlagloch ist hofentlich sichtbar und nicht vor einer Aldieinfahrt.

Nur das Geld geht mir bis Februar erstmal aus . Muss also warten mit dem Seitenschweller schweissen , der hinteren Achsaufhängung von innen oder anderen Dingen die ich noch vor habe dem Kleinen zu gönnen.
09.01.2016 14:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twinki Offline
Member
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #36
RE: Lächel ....
[Bild: twingo-09193355-2yd.jpg]
mir sind gerade Bilder vom Anfang in die Hände gefallen .... so hell ausgeblichen sahen sie aus . Habe Extra schwarze Kunststofffarbe bekommen .... aber nach 2 längeren Regenfahrten sah es dann so fürchterlich aus .

[Bild: twingo-09193451-mX8.jpg]
Das war die Stoßstange bearbeitet. Es ist jetzt 5 Monate her und wie ihr auf den oberen Bildern seht ist die Farbe auch auf den Seiten immer noch drauf . Es war einfach nur Schuhcreme Embarassed Erst gut gewaschen und dann im Schatten gut getränkt . 2 Tuben habe ich für drumrum gebraucht . Weder Waschstraßen noch Handwäsche haben dem ganzen etwas anhaben können. Das Plastik war aber auch verdammt durstig Wink Ich hatte da kein Geld über , weil ich erstmal noch Flüssigkeiten usw wechseln musste.
Das es so lange hält hätte ich nie erwartet. Aber die Bilder sprechen denke ich bände und das Bild oben von heute zeigt das die Tuben sich bezahlt gemacht haben Laughing

Die Ecke war ein Schuhcremetest Wink

[Bild: twingo-09194921-U7R.jpg]

und so sah er am allerersten Tag aus ...
09.01.2016 19:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twinki Offline
Member
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #37
RE: Lächel ....
mein erster Sauerlandwinter. Als Flachlandreh aus dem Norden ist das schon was ganz anderes bei Schnee zu fahren, weil hier auch nicht alles geräumt wird. Muss sagen - er läuft und vergibt mir meine Ungeschicklichkeit. Werden täglich besser und ein Team Smile
[Bild: twingo-17143353-MQJ.jpg]
17.01.2016 14:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #38
RE: Lächel ....
Ich finde auch, dass der Twingo sich im Schnee wohlfühlt Smile Da gibt es manch andere, die sich wirklich furchtbar fahren.

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
17.01.2016 15:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twinki Offline
Member
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #39
RE: Lächel ....
Ja, bin absoluter Schneeanfänger obwohl ich schon seit 98 meinen Führerschein habe . Aber im Norden ist Schnee nicht so oft und schon gar nicht so hoch Wink Aber er verzeiht auch mal ein Fahrfehler von mir und lässt sich korrigieren . Bin sehr froh so ein Auto zu haben für den ersten Winter . Very Happy Und der Motor läuft wie am Schnürchen ... habe sogar den Eindruck das er ruhiger läuft so tiefgefroren . Abwarten wie wir uns schlagen . Soll bis minimum Ende Januar jetzt im Minus bleiben . Zeit zum Üben
17.01.2016 21:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
onkel-howdy Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.470
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
257x gedankt in 202 Beiträgen
Beitrag #40
RE: Lächel ....
Du hast allen Ernstes wieder Schuhcreme drauf geschmiert? Oder hab ich das falsch gelesen?
17.01.2016 22:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twinki Offline
Member
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #41
RE: Lächel ....
Wieder nicht ... einmal und es hält bei Waschstraße und allem anderen bombenfest .
Allenernstes. Kunststofffarbe hat wie du gesehen hast null gehalten . Sah schrecklicher aus als vorher . Und ja ich hab es vorher gereinigt usw.

Und bitte keine Grundsatzdiskussion das es gaaaanz furchtbar ist sowas zu machen . Was das Zeug zum auffrischen von Kunststoff angerichtet hat war furchtbar . Es war einfach eine Notlösung , nur das die Notlösung bombenfest hält gegen Sonne, Regen, Waschen usw .
Wenn ich mal Geld habe wieder , werde ich über eine andere Lösung nachdenken . Falls es nach dem Winter immer noch drauf ist , sehe ich allerdings kein Grund es anders zu machen. Kostet nicht wirklich was und hält . Und nein es gibt keine schwarze Suppe die in die Umwelt fliesst . Sonst würde es ja nicht schwarz bleiben.
So wie es nach dem Auffrischer aus sah war es selbst für mich nicht mehr vorzeigbar und ich bin da wirklich schmerzfrei für eine gewisse Zeit wenn die Möglichkeiten nicht da sind. Ein Nachbar hatte den Tip und das es so gut funktioniert 6 Monate lang schon finde ich supi. Very Happy
18.01.2016 12:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #42
RE: Lächel ....
Was hast du benutzt?

Ich hab vor einem Jahr matte Kunststoff-Farbe von -SchönerWohnen-
verwendet. Einfach nur etwas angeraut und dann 2 Gänge mit Lackwalze.
Absolut empfehlenswert und super Ergebnis.
Das Zeug hat gute Härte, haftet sehr gut, ist flexibel.
Kein oller Speckglanz.
18.01.2016 14:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #43
RE: Lächel ....
Mach Dir mal keine Sorgen über Grundsatzdiskussionen. Wenn es hält und es ein günstiges Mittel ist: why not? Smile Das Ergebnis zählt!

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
19.01.2016 18:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twinki Offline
Member
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #44
RE: Lächel ....
Smile
Ich hatte null Speckglanz .. Hatte es aber auch im Sommer gemacht. Da ist sicher alles weg gebruzelt. Hab es morgens im Schatten gemacht und dann knallte die Sonne über Tag drauf ... abends war es drin, trocken und ging nie mehr ab Smile

War krank .... Nach Borrelien nun Pilze gehabt vom Antibiotika, deshalb nicht viel on gewesen .

Naja .. mein Autoli läuft im Schnee, Frost, regen , Tauwetter ... Smile

Hab nun ein Außenthermometer im Stoßfänger .

Gibt es eine Möglichkeit die Motortemperatur relativ einfach ab zufangen ?

Hab mir das als Frau mal so vorgestellt : Fühler an den Motorblock und Anzeigegerät im Innenraum ... Muss halt hohe Temperaturen ertragen
Geht das so leicht? Habe in der Suche geschaut . Vielleicht habe ich das falsche gesucht . Wink Ein Suchtip oder eine Idee wäre lieb.

Viel Geld darf es gerade nicht kosten. Weil der Dicke nun bald entrostet wird und geschweißt. Das kostet nochmal Geld und ich weis noch nicht wie viel. Schweller und an der Hinterachsaufhängung sind ein paar kleinere Stellen. Evtl die Ölwanne wechseln. Naja ... bis Ende des Jahres habe ich Zeit bis zum TÜV und da will ich den Roten unbedingt durch kriegen .
Haben jetzt schon so viel Mist durch geschafft ... jetzt solls rollen .

Bin nun schon ein paar Langstrecken gefahren und er läuft ohne Probleme Twisted Evil

Hatte die Kunststofffarbe geschenkt bekommen. Glaube nicht das ich das hier schreiben darf , weil ich es ja negativ bewerte. War von einem Autofachhandel mit diesen 3 großen Buchstaben Wink
28.01.2016 19:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #45
RE: Lächel ....
Du brauchst die Motortemperatur nicht abzulesen.
Aber wenn du Spaß hast http://www.twingotuningforum.de/thread-34830.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.01.2016 19:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation