Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hey,
das geht auf jeden Fall. Darfst die Gurte nur nicht benutzen, wenn hinten jemand sitzt. Dann musste die originalen nehmen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Musst hinten den Halter von den Schrothgurten unter dem Halter von den Seriengurten befestigen am oberen Befestigungspunkt und evtl. zur Montage längere Schrauben nehmen (liegen den Schrothgurten bei).
Wenn dann hinten jemand sitzt musst du die Schrothgurte am hinteren Gurtschloss trennen und alle müssen die Seriengurte benutzen.
Klappt einwandfrei, hatte ich im R5 auch so.
Beiträge: 232
Themen: 35
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
man bin ich dumm =) ich hab die ganze zeit "schrottgurte" gelesen und mich gewundert!
^^ nun ist aber alles klar
nos
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für eure Tipps!!!
Du hast zwar mehr PS unter der Haube. Aber was nützen die dir wenn ich vor dir fahre?!