Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
ist die evtl. von der Dichtstelle zur Drosselklappe an der Ansaugbrücke??
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So,
alles zusammengebaut, Motor läuft, allerdings ist der Zahnriehmen eventuell etwas zu stark gespannt. Die Spannrolle steht auf halb 6, beim alten Riehmen stand sie auf 5 Uhr.
Den Riehmen kann ich um ca 80 Grad vergrehen .. mit mehr Kraft dürften 90 Grad drin sein. ist wohl etwas zu viel, da ich im Stand schon ein leichtes Geräusch aus Riehmenrichtung höre.
Wie steht bei euch die Spannrolle? Hab Btw nen Gates Kit verbaut.
Habt ihr noch nen Tipp wie stark der Generatorriehmen gespannt sein soll? ich spanne meist alles etwas zu fest.
Zum Zylinderkopf muss ich noch sagen, ich musste 7 der 8 Ventile einstellen, am schlimmsten waren die Auslässe, eins davon hatte 0 Spiel und eins war immer 2/10 mm offen.
Nach dem 1. Anlassen hat er erst mal ordentlich gequalmt ... hab zwischen Krümmer und Auspuffrohr etwas Firegum verwendet .. nach 2 Minuten war das weg, allerdings war es gestern abend schon so frisch, dass mein Atem kondensierte und so halt auch das Abgas vom Motor. werde das heute nachmittag noch mal ansehen .. aber ich denke alles ist gut und dicht
Gruß Scout
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi, so kleines Update
Der twingo fährt wieder echt gut, allerdings sobald er warm ist sieht man im stand ein wenig weißen rauch am Auspuff und der Öleinfülldeckel ist auch schon wieder schleimig.
Ich kann mich erinnern, nach dem Planen vom kopf konnte man die Maschinenspuren sehen und mit dem Fingernagel auch fühlen. Eventuell haben die den kopf nur grob abgezogen, denn so glatt wie die Ventildeckelseite war der Kopf nicht.
kann das die Ursache sein?
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Den hätte ich zurück gehen lassen.
Ich glaube die Idee mit dem Planen war nicht gut.
Fahre aber erstmal ein paar zig Kilometer am Stück.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi,
der Kopf wird nochmal nachbearbeitet damit die Rillen weg sind.
Dann kommt noch mal ne neue Dichtung und Schrauben drauf und dann wirds hoffentlich passen
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Soo die Rillen sind weg, und der Kopf wurde auf Risse geprüft .. keine Risse da ... am WE kann ich zusammenbauen
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Soo letztes Update.
Motor ist zusammen, 200 km gefahren und alles ist ok.
Danke für eure Tips und Hilfen