Ahoi zusammen,
ich hatte ja jetzt das Original Tuner List mit CD wieder eingebaut in die Orange. Leider ist da bei mir am ISO-Stecker der Pin für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke nicht dabei.
Jetzt hätte ich zwei Fragen. Da es zwar das Radio betrifft, aber eigentlich doch auch die Elektrik, hab ichs mal hier unter Werkstatt/Elektrik gepostet...
1.
Wo müsste ich nach dem grünen Kabel suchen (für den Fall, dass das einfach mal jemand auf dem Weg zum ISO-Stecker gekappt haben sollte? Und wenn es nie verlegt war, wo sollte ich das anschliessen/abgreifen? Laut allem, was ich hier so gelesen hatte, ist das ja durchaus auch im Twingo teilweise auf dem ISO-Stecker belegt...
2.
Auf der Suche nach dem grünen Kabel bzw. der Steckerbelegung hier in den Threads stiess ich auf einige Leute, die sich mit dem grünen Kabel eher den Tacho totgelegt haben. Ist das geschwindigkeitsabhängige Signal im Twingo also eher problematisch und ich sollte die Sache eher sein lassen? Oder gibt es hier eine schweigende Mehrheit, bei der diese dynamische Lautstärkeregelung problemlos funktioniert (wie gesagt, kein Drittanbieter-Radio in meinem Falle sonder das Originale)?
Liebe Grüße,
Ray
ich hatte ja jetzt das Original Tuner List mit CD wieder eingebaut in die Orange. Leider ist da bei mir am ISO-Stecker der Pin für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke nicht dabei.
Jetzt hätte ich zwei Fragen. Da es zwar das Radio betrifft, aber eigentlich doch auch die Elektrik, hab ichs mal hier unter Werkstatt/Elektrik gepostet...
1.
Wo müsste ich nach dem grünen Kabel suchen (für den Fall, dass das einfach mal jemand auf dem Weg zum ISO-Stecker gekappt haben sollte? Und wenn es nie verlegt war, wo sollte ich das anschliessen/abgreifen? Laut allem, was ich hier so gelesen hatte, ist das ja durchaus auch im Twingo teilweise auf dem ISO-Stecker belegt...
2.
Auf der Suche nach dem grünen Kabel bzw. der Steckerbelegung hier in den Threads stiess ich auf einige Leute, die sich mit dem grünen Kabel eher den Tacho totgelegt haben. Ist das geschwindigkeitsabhängige Signal im Twingo also eher problematisch und ich sollte die Sache eher sein lassen? Oder gibt es hier eine schweigende Mehrheit, bei der diese dynamische Lautstärkeregelung problemlos funktioniert (wie gesagt, kein Drittanbieter-Radio in meinem Falle sonder das Originale)?
Liebe Grüße,
Ray