Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
BEtrifft: Integrale Baujahr 1999
Hallo,
saublöde Geschichte, die mir passiert ist.
Ich kontrolliere zu Hause den Ölstand und hab hab nachgefüllt. Allerdings hatte ich zu wenig Öl. Den Latex-Handschuh, den ich dabei verwendet habe, habe ich dort hineingelegt, wo die Luft zum Innenraum durchgeht (unter den beiden Kunststoffdingern in der Motorhaube).
Am nächsten Tag fahre (ohne den Heizungsventilator eingeschaltet zu haben) ich so 5 km zum Zubehör um mir Öl zu kaufen, finde den Handschuh nicht mehr, denk mir nichts dabei. Öl fertig aufgefüllt und weiter gefahren. Klima eingeschaltet und Heizungsventilator auf voll - Höllenlärm
Jedenfalls muss der Latexhandschuh im Bereich des Ventilators seinen Aufenthalt gefunden haben, was sich aber nur in der 3. und 4. Stufe bemerkbar macht. Komm ich irgendwie anders zu dem Handschuh, als das komplette Armaturenbrett auszubauen, mich stört vor allem die Arbeit mit den Heizungszügen - und was bei der Parrot-Freisprecheinrichtung, die der Vorbesitzer eingebaut hat, noch dazu kommt, weiß ich gar nicht.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Kinder bis 6 Jahre könne angeblich durch die Öffnung greifen und bis an den Ventilator kommen.
Hat hier jemand im Forum gemacht.
Wohl dem der eins hat oder sich eins ausleihen kann.
In der Stellung Umluft kommst du selber von innen dran.
Ohne vollwertiges Handschuhfach sehr einfach, mit großem Fach deutlich schwieriger weil der Zugang wieder sehr beengt ist.
Gilt alles für ohne Klima.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Abgesehen davon, dass es kein Integrale sondern ein Initiale ist,
ich hab (wie im Erstposting im Text steht) eine Klima.
Ich werde einmal eine Grillzange zu Rate ziehen.
Was meinst du mit "von innen ran kommen"? Ohne etwas auszubauen oder nur den kleineren Teil des Armaturenbrettes ausbauen?
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Ja gut Klima.
Dann gibt es neben den oben genannten Möglichkeiten noch eine weitere.
Den Gebläsemotor ausrenken.
Ohne Klima habe ich beide Versionen hier rumstehen und konnte sofort testen.
Mein Klimatwingo gehört ja jetzt einem Bekannten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Hast du denn schon mal versucht durch die Ansaugöffnung zu greifen?
Von innen, unbedingt in Stellung Umluft.
Ich komme sogar von außen mit der Hand rein, allerdings mit der linken Hand nur in die innere Öffnung.
In die äußere komm ich zwar mit der rechten Hand, aber nicht um die Ecke.
Lies mal
http://www.twingotuningforum.de/thread-9...pid8450871
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
In der äußeren war ich schon relativ weit, da komme ich zu einem runden Rand.
innere find ich keine., da fehlt mir der Plan. Ich habe mit Spiegel und Taschenlampe von unten geschaut, aber....
für das Handschuhfach habe ich eine SChraube ertasten können, als ich die Abdeckung der Heizungsregler weggenommen habe. wo die weiteren sind und ob ich die ohne Demontage des gesamten Armaturenbrettes rausdrehen kann?
Beiträge: 301
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 648
109x gedankt in 74 Beiträgen
Handschuhfach sollte, wenn es so wie im Bild ist, einzeln raus gehen denke ich

Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Schaut so aus, dass es erst dann geht, wenn man das ganze Armaturenbrett abgebaut hat
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Ja, aber der Lüfter bei Klima geht so raus.
Das haben hier schon mehrere gemacht, auch der Georg aka 9eor9.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
mit druckluft vom fahrzeug inneren durch die düse pusten,wenn nicht unten beim innenraumfilter pusten und schwubs kommt der handschuh im rückwärts wieder raus...wäre doch ne idee und ein versuch wert oder??
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Den Staub bringst du damit raus. Aber ob es auch für den Handschuh reicht
glaube ich nicht.
Dann lieber ein Stück Gartenschlauch an die Polsterdüse des Staubsaugers
fummeln von der Ansaugseite her "Darmspiegelung" spielen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.