Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Verfasser Nachricht
DieJunx Offline
Wahnsinns-Schrauber
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
6x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Hallo zusammen!!

Seit ein paar Tagen funktioniert der Lenkstockschalter für den Scheibenwischer an unserem Kleinen nicht mehr richtig. Er gibt nach und lässt sich nur sehr mühsam schalten. Sicherheitshalber haben wir mal einen neuen gebrauchten bei ebay ergattert und wollten den gestern einbauen.

Allerdings scheitern wir schon beim Ausbau der Lenkradverkleidung.....unter/hinter dem Lenkrad sitzen zwei Schrauben, an die wir um´s Verrecken nicht ran kommen. Rolling Eyes

Gibt´s da irgend nen tollen Tip.....Lenkrad abbauen kommt wegen des Airbags eigentlich nicht in Frage?! Shocked

Wir sind wie immer für jeden Tip dankbar....

Grüßle aus dem wilden Süden

DieJunx

Die Kirche findet es unnatürlich, wenn zwei Menschen des gleichen Geschlechts sich lieben.....aber über Wasser gehen ist total normal?! Shocked
24.05.2015 16:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Donovan
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Ihr habt einen Phase1, da muss man vorsichtig zu Werke gehen.
Sprich, um die Verkleidung ab zu bekommen muss das Lenkrad ab, da werdet ihr wohl kaum drum herum kommen.
Und dabei kann man einiges falsch machen, daher das hier beachten http://www.twingotuningforum.de/thread-27526.html

Ab Phase 2 geht die Verkleidung ohne Lenkraddemontage ab.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.05.2015 17:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #3
ZZTwingo1 RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Um nicht einen weiteren Thread zum Thema zu öffnen, hänge ich mich mit ähnlicher Frage hier an.

Ich möchte den Blinker Lenkstock austauschen, kann diesen jedoch nicht herausziehen, ohne die obere Hälfte der Verkleidung abzunehmen - alle Schrauben kann man gut lösen...

Ich habe laut Registrierung auf renault.de ("Meine virtuelle Garage") einen Phase 4 mit EZ in 2003.

Die untere Hälfte der Lenkradverkleidung kann ich nach dem Lösen der einzigen Schraube die diese linksseitig hält, einfach abnehmen.
Die obere Hälfte der Lenkradverkleidung ist jedoch anscheinend von vorne (also eng hinter dem Lenkrad) mit 2 Schrauben links und rechts befestigt. Sehe ich das richtig? Bei ziehen, ruckeln - auch etwas heftiger - bewegt sie sich nicht einen zehntel Millimeter.

Habt Ihr noch einen anderen Tipp als die Werkstatt zu konsultieren?
16.08.2015 15:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Ja, das Manual zu konsultierten.
Wo es das gibt weißt du ja.
Bei deinem Phase3 geht die Lenkradverkleidung so ab, ist "nur" geklippt.
Also ein bisschen Gewalt anwenden.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.08.2015 16:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Konsultiere ich gerne. Wenn Du damit die Datei "Twingo_Dokumentation_de" mit 93 Handbüchern meinst, die habe ich seit Oktober 2014 downgeloaded.
Nur kann ich dort - ohne zu wissen, wo ich suchen müsste - die Anleitung zur Lenkradverkleidung nicht finden - bis jetzt habe ich dort nach Airbag und allen nicht sprechend bezeichneten Dateien gesucht, die aber keinen Inhalt zur Lenkradverkleidung hatten. Und die, die einen sprechenden Namen haben, weisen (micht) nicht in Richtung Lenkung/Lenkrad.

Kann es sein, dass die Verkleidung in meinem Phase 4 durch Reparaturen von Vorbesitzern die eines Phase 1 ist? Der obere Teil scheint hinter dem Lenkradtopf mit 2 Schrauben fixiert.
16.08.2015 19:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Wenn hinterm Lenkradtopf zwei Schrauben sitzen hat da wer ne Phase1 Abdeckung hingezaubert.
Die müsste dann auch dunkler als das andere Plastikgedöns sein.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.08.2015 20:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
(16.08.2015 20:51)Broadcasttechniker schrieb:  Wenn hinterm Lenkradtopf zwei Schrauben sitzen hat da wer ne Phase1 Abdeckung hingezaubert.
Die müsste dann auch dunkler als das andere Plastikgedöns sein.

Ja, das ist das Merkwürdige.
Ich habe bewusst ein paar Phase 1-Teile eingebaut, um als Kontrastfarbe zu fungieren (hintere obere Armaturenabdeckung, Lüftungsgitter, Rahmen Lüfterschalter). Daher glaube ich zu wissen, wie die Farbe ist - ein dunkleres Grau.
Aber die Abdeckung des Lenkrads ist hellgrau. Ich mache morgen mal Fotos. Wird schwer, weil es da ja gar keinen Platz hat. Vielleicht helfen die Fotos dennoch, zu identifizieren, was mit dieser Abdeckung ist und ob das Lenkrad raus muss (= Werkstatt), um den Hupe-/Licht-Lenkstock auszutauschen.
16.08.2015 21:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Gar keine Frage, denn ich habe hier sowohl nen Phase1 als auch ne Phase3 Facelift.
Und extra nochmal nachgesehen.
Zwei Schrauben in Lenksäulenrichtung rechts und links der Lenksäule=Phase1.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.08.2015 21:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #9
ZZTwingo1 RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Da passt nur die Kunststofffarbe nicht. Meine Farbe ist hellgrau und Phase 1 müsste ja dunkelgrau sein.
Ich hoffe meine Fotos können morgen die Sache durchsichtiger machen.

(16.08.2015 21:20)Broadcasttechniker schrieb:  Gar keine Frage, denn ich habe hier sowohl nen Phase1 als auch ne Phase3 Facelift.
Und extra nochmal nachgesehen.
Zwei Schrauben in Lenksäulenrichtung rechts und links der Lenksäule=Phase1.

Ich brauche kein eigenes Foto machen... ich habe zufällig beim Stöbern in einem alten Thread, dieses Foto von Oliver gefunden, dass die beiden Schrauben sehr deutlich zeigt - besser, als ich es fotografieren könnte, da ich ja das Lenkrad nicht abnehmen kann. Das Bild stammt aus dem Mega-langen Thread von Oliver zu seiner Joy.

So sieht das auch bei mir aus (helles Plastik aus meinem Phase 4) aber 2 Schrauben, die die obere Lenkradverkleidung festhalten.

hmmm. Dann muss wohl doch das Lenkrad runter, da sich irgendwie in meinen Phase 4 Twingo diese Phase 1 Lenkradverkleidung eingeschlichen hat.

[Bild: twingo-11075732-h5F.jpg]
16.08.2015 22:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #10
ZZTwingo1 RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
So, Bilder sind da und ein Ergebnis: der Phase 4 Twingo 1 ist ein Hybrid Wink ... zumindest, was die Lenkradverkleidung anbelangt. Einerseits ein Phase 1 (zwei Schrauben hinterm Lenkrad), andererseits heller Kunststoff. Einerseits zwei Schrauben hinterm Lenkrad aber andererseits keine Demontage des Lenkrades nötig, um die Schrauben zu lösen.

Ich habs einfach versucht und es hat geklappt - eng aber dennoch unkritisch - sah für mich eigentlich nicht so aus.

Ich habe auch die homogene Kunststoffstruktur und Farbe zwischen Lenkradverkleidung und sonstiger Verkleidung versucht zu fotografieren. Auch sieht man "im Hintergrund" die dunkle Farbe des Phase 1 an meiner hinteren (Fensternahen) Armaturenbrettabdeckung.

Alles komisch. Aber Jippie.... jetzt kann ich den Lenkstock selbst tauschen.

Die Frage, die ich jetzt habe... für einen farblichen Kontrast würde ich gerne die Lenkstöcke aus dem Phase 1 (dunkelgrau) einbauen wollen. Spricht etwas dagegen?

Bildabteilung (ja... das ist alles blaustichig, weil ich noch die Einstellung für "Glühbirne" im Weißausgleich hatte...):

Hier jetzt die Bilder, weil sie sich nach dem Hochladen bei directupload hier als Link nicht einbinden ließen (zumindest wurden sie nicht angezeigt):
   
   
   
   
17.08.2015 16:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Nein.
Einfach falsch verstanden.
Das ist die Phase 2-4 Abdeckung.
Bei der Phase1 bekommst du schon das Unterteil nicht ab weil es mit zwei Schrauben am Oberteil fest ist.
Aber nicht so schön weit weg von der Lenkradnabe wie in deinem Bild.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
17.08.2015 18:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingist
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Aber wirklich...
zum Glück falsch verstanden Smile.

Kann ich wohl auch die dunkelgrauen Lenkstöcke einbauen, die für den Phase 1 gedacht sind?

(17.08.2015 18:42)Broadcasttechniker schrieb:  Nein.
Einfach falsch verstanden.
Das ist die Phase 2-4 Abdeckung.
Bei der Phase1 bekommst du schon das Unterteil nicht ab weil es mit zwei Schrauben am Oberteil fest ist.
Aber nicht so schön weit weg von der Lenkradnabe wie in deinem Bild.

(19.08.2015 05:25)twingomember schrieb:  Aber wirklich...
zum Glück falsch verstanden Smile.

Kann ich wohl auch die dunkelgrauen Lenkstöcke einbauen, die für den Phase 1 gedacht sind? Ich finde übrigens als "neu" bei bay nur den mit der Hupe (also links). Den für den Scheibenwischer finde ich nicht. Hat er eine andere Bezeichnung und heißt nicht "Lenkstock"?

(17.08.2015 18:42)Broadcasttechniker schrieb:  Nein.
Einfach falsch verstanden.
Das ist die Phase 2-4 Abdeckung.
Bei der Phase1 bekommst du schon das Unterteil nicht ab weil es mit zwei Schrauben am Oberteil fest ist.
Aber nicht so schön weit weg von der Lenkradnabe wie in deinem Bild.
19.08.2015 05:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DieJunx Offline
Wahnsinns-Schrauber
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
6x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Super......gestern repariert. Laughing

Tip im Web gefunden.....einfach das Lenkrad mit ner Schraubzwinge zusammendrücken und schon kommt man an die beiden Schrauben ran.

Das Lustige: mit der Verkleidung war alles ok. Nur die beiden Schräubchen, die den Lenkstockschalter halten hatten sich im Laufe der 20 Jahre rausgewurschtelt und lagen im Fußraum. Die Teile wieder reingedreht und jetzt funktioniert alles wieder wie gewohnt.

Trotzdem Danke für eure Hilfe!!

Die Kirche findet es unnatürlich, wenn zwei Menschen des gleichen Geschlechts sich lieben.....aber über Wasser gehen ist total normal?! Shocked
11.06.2016 13:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Nachfrage: Habt ihr ein Airbaglenkrad?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.06.2016 15:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DieJunx Offline
Wahnsinns-Schrauber
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
6x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Lenkradverkleidung ausbauen....aber wie?!
Jepp. Und es ist nix passiert durch das Zusammendrücken. Drum fand ich den Tip ja so genial.

Die Kirche findet es unnatürlich, wenn zwei Menschen des gleichen Geschlechts sich lieben.....aber über Wasser gehen ist total normal?! Shocked
11.06.2016 18:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lenkrad im Twingo 2 Bj: 2010 Ausbauen, aber wie? lupogti1 1 5.766 03.11.2016 16:07
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Tachoblende ausbauen aber wie Chico87 5 3.805 29.03.2013 19:33
Letzter Beitrag: TobY87
  Lenkradverkleidung T2n tackanicka 2 2.991 24.05.2011 17:23
Letzter Beitrag: tackanicka

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation