Beiträge: 48
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ja so schauts bei mir auch aus. hab heute auch mal nochmals nachgeschaut. Vorbestitzer hatte die elia Felgen eingetragen inkl. Elia Fahrwerk verbaut.
Mit den winter reifen machts ein bisschen mehr spass in der Gegend rum zu kurven; )
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Ist es evtl. eine Option die jetzigen Felgen im Winter reparieren zu lassen? Bei neuen, anderen Felgen musst du auch wieder Geld für die Felgen und eine neue Eintragung ausgeben, denke das tut sich preislich nicht viel neue zu kaufen oder die jetzigen reparieren zu lassen. Denn mit den Macken werden die jetzigen auch keinen hohen Preis erzielen wenn du sie verkaufst.
Beiträge: 34
Themen: 2
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
7x gedankt in 6 Beiträgen
Das sind schöne Felge, die du da hast.
Ich hatte auf meinem Peugeot 206 früher auch so breite Räder. Da merkt man ganz gut, dass er sich sehr unterschiedlich fährt je nach Sommer- oder Winterreifen. Man gewöhnt sich aber ganz schnell dran, nur die von euch bereits erwähnte langsamere Beschleunigung bleibt leider, aber dafür hat man eventuell eine höhere Endgeschwindigkeit mit den größeren Rädern im Vergleich zu kleineren. Das habe ich damals auch nach jedem Reifenwechsel immer wieder gemerkt.
Eine Felgenreparatur dürfte bei dir deutlich günstiger sein als neue Felgen.
Beiträge: 34
Themen: 2
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
7x gedankt in 6 Beiträgen
Also ich würde die Schäden an deinen Felgen nicht als sonderlich schlimm ansehen.
Meine Schwester hat sich letztens das Auto auf einer Seite komplett zerkratzt und da war auch weit mehr an den Felgen.
Wurden repariert und sehen wie neu aus. Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten, wie viel die Werkstätten dafür so haben möchten. Würde mich einfach mal interessieren.
Beiträge: 140
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
23x gedankt in 15 Beiträgen
Welcher Reifen ist denn im Moment montiert?
Je nach Profil/Unterbau und auch Verschleißgrad können sich zwei verschiedene Reifen der selben Dimension sehr unterschiedlich am Fahrzeug auswirken.
Wir haben hier in der Firma ein Versuchsfahrzeug eines großen deutschen OEMs, recht viel Leistung und Allrad, aber keine Aufpreislenkung, sondern Basis.
Mit den leicht abgefahrenen Reifen ist das Ding quasi unfahrbar - extrem lästig, vor allem bei Spurrillen.
Mit neuen Reifen eines anderen Herstellers ist das Phänomen fast vollständig weg...
Lustigerweise werden beide als Erstausrüstung verwendet...
LG
Bernhard