28.03.2015, 18:01
Es werde Licht (Gasentladungslampe für Fahrräder)
|
28.03.2015, 18:09
hast du mal auf den preis geschaut, da kann man einen twingo mit zwei scheinwerfern für kaufen.
![]() 300 gramm sind auch nicht ohne. mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
28.03.2015, 18:23
Uralt, in allen Fahrradforen immer wieder besprochen.
Am besten pimpt man eine Busch und Müller mit einer 10 Watt Leuchtdiode, Cree X-ML und verpasst ihr einen anständigen Kühlkörper. Sehr hell, blendet nicht, leider durch den Mod wieder illegal. Die Fahrradscheinwerfer die man mit der obigen Leuchtdiode fertig kaufen kann blenden alle durch die Bank.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.03.2015, 18:41
ich habe an allen rädern reelights dran, die habe ich in dänemark kennen gelernt.
http://reelights.com/shop/index.php erfüllen nicht die stvo-vorgaben, geben aber auch am tag immer licht und man fällt auf. für mich ist es eine zusatzbeleuchtung am strassenrad mit regulärer beleuchtung und eine "notbeleuchtung" am mountainbike. mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
06.04.2015, 09:19
An meinem Fahrrad tut seit 5 Monaten ein Fuxon F 40 mit Stand- und Tagfahrlicht seinen Dienst.
Noch mehr Licht als das was der produziert, braucht man eigentlich nicht wirklich. (zumindest ich) Bei solch auffälligen Lampen hätte ich eher Angst, das mir die mal geklaut werden, denn so ein Teil am Fahrrad macht schon was her... Und die Lampe jedes mal abmachen und mitnehmen ist mir zu blöd. Das hier finde ich viel interessanter als so eine Lichtkanone. http://www.volvolifepaint.com -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
06.04.2015, 09:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2015, 09:37 von Broadcasttechniker.)
Ich bin ein Freund von Retroreflexion.
An meinen Helmen habe ich zusätzliche Streifen angebracht, die Reifen haben serienmäßig ringförmige Reflex Streifen, die Packtaschen haben Streifen und Winkel, und last not least fahre ich sowieso mit Warnweste. Aber sehen will ich auch, daher ein etwas potenterer Scheinwerfer, ne Lampe ist das nicht. Fällt ausgeschaltet gar nicht auf, ist aber im Betrieb des Fahrrads gar nicht abschaltbar, das ist von mir so vorgesehen. Hier gibt es einen Vergleich http://swhs.home.xs4all.nl/fiets/tests/v...-koplampen Wie man sieht scheint seine Referenz die Philips Saferide zu sein, und da ein Kollege davon eine gekauft hat und getestet hat kann ich bestäigen dass das die beste bezahlbare Fahrradlampe ist. Die 60 Lux Version hat eine LED und ist für Dynamobetrieb, die 80 Lux hat 2 LEDs und ist eine Akkulampe die nur sehr sehr schwer für den Dynamobetrieb zu modifizieren ist. Für zivile Zwecke habe ich noch die Herrmans H-one S in der verbesserten Version. Gut aber nicht überragend. Deckt sich mit der Aussage im Link. Ich habe vor 2 Jahren noch 40€ bezahlt, gibt es jetzt ab 25€ Bei allen Angaben Lux und Lumen nicht verwechseln.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.04.2015, 15:22
den saferide mit akkus hab ich.
die beigelegten akkus sind edelschrott, mit eneloop LSD funktioniert er gut und zuverlässig. an der weißen wand sieht das lichtbild grausam aus ("spiderman"), auf der straße ist es super. gruß, stefan |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Werde mich vom Twingo verabschieden | Maddy_ka | 6 | 8.543 |
04.09.2010, 16:51 Letzter Beitrag: twingotrilogologe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste