21.02.2015, 20:23
Deswegen nehme ich die federteller an der achse da kann nichts passieren.
Wagenheberaufnahme bzw. wie richtig aufbocken?
|
21.02.2015, 20:23
Deswegen nehme ich die federteller an der achse da kann nichts passieren.
23.02.2015, 10:21
Das ist nach Hersteller unterschiedlich, und man hat das Problem im Wesentlichen hinten bei Fahrzeugen mit Verbundlenkerachse. Wenn der Hersteller das Aufbocken auf die eine oder andere Art verbietet, würde ich es auch nicht machen, siehe oben.
Ich bocke im Zweifel immer am Schweller auf und lege einen langen Holzbalken unter, um die Last zu verteilen. Nach meiner Erfahrung gibt es da keinen Königsweg. Auf jeden Fall sollte man vorher gucken, was der Hersteller empfiehlt, das hilft allerdings auch nicht immer, denn gerade bei alten Autos halten evtl. vorhandene Aufbockpunkte schlicht nicht.
23.02.2015, 20:42
Also ich habe mein Auto beim Auspuff einbau direkt in der mitte der Hinterachse aufgebockt und es ist nichts passiert.
22.03.2015, 17:06
Hallo so sehen meine Aufnahmen aus!
![]() ![]() ![]() Hallo so sehen meine Aufnahmen aus! ![]() ![]() ![]()
Twingo II - 1.5dci Nokia Edition - Elia 18" 215/35-18 - Elia Fahrwerk - Elia Dachspoiler
22.03.2015, 20:06
Moin !
Das sind nicht die Wagenheberaufnahmen, die befindet sich ca. unter den Türen, nur eine pro Seite , siehe auch Betriebshandbuch.
Gruß
Norbi Nich quatschen, machen ! ![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker
22.03.2015, 20:53
Beim twingo 2 sind sie da. Beim 1ser unter den Türen.
22.03.2015, 21:08
Kann man mit einem Holzstück auch davor oder dahinter aufbocken?
Twingo II - 1.5dci Nokia Edition - Elia 18" 215/35-18 - Elia Fahrwerk - Elia Dachspoiler
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Anhängerkupplung - wie die Anschlüsse richtig belegen? | unleash_it | 24 | 38.414 |
13.08.2020, 16:35 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Richtig Lackieren? | TerrorOma | 4 | 5.126 |
29.06.2009, 18:41 Letzter Beitrag: RennKrümel |