Beiträge: 206
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 21
	19x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich das Gelenk (das mit den 3 Lagern das in das Getriebe geht) v.d. Antriebswelle abbekomme? 
Twingo 1,2 BJ 1/98
Viele Grüße
Björn
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		steht in der Twingo-Doku, die findest du in der Rubrik Tips und Tricks
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		keine Ahnung - einfach mal reinlesen hilft.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955
	Themen: 46
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 551
	460x gedankt in 316 Beiträgen
	 
 
	
	
		Soweit ich mich erinnere ist beim Twingo auf jedem Gelenk ein Sicherungsring, der den Wälzring hält. Entferne den Sicherungsring und der Wälzring lässt sich ganz leicht abziehen, dann fallen dir die ganzen Wälzkörper (gehärtete Zylinderstifte) runter. Das ganze machst du drei mal. Den Tripodengrundkörper kannst du mit einem Abzieher von der Welle ziehen (eventuell ist der noch verstiftet)
Die ganze GW kostet irgendwas um 70 Euro (von Renault), Zitat Broadcasttechniker: "pervers billig". Wechsele doch die komplette Welle, inclusive Manschetten, Gelenk und Fett. Ist billiger und spart Zeit und Arbeit...
Ach ja links musst du das Getriebeöl vorher ablassen, sonst kommt das unkontrolliert von alleine raus, wenn du die GW aus dem Getriebe ziehst.
Steht auch alles in der Doku.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mach Fett rein, und nicht zu lange warten.
Das gute schwarze mit MoS2.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 4
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke für den Tipp werd ich gleich mal machen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 4
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		05.06.2015, 11:59 
	
	 
	
		so, fett ist drin und das geräusch ist weg. mein kfz kumpel meinte das irgendwann die welle kommt weil es schon 2 wochen geräusche gemacht hat. ich hoffe mal nicht!
grüßle
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		2 Wochen so rum fahren ist schon heftig.
Ich verstehe auch nicht warum man nur die Manschette wieder befestigt und nicht das ausgetretene Fett ersetzt.
So wie ich es mir hier im Forum zusammengelesen habe sind die Wellen ganz gut im Nehmen, wahrscheinlich hast du Glück gehabt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen