Beiträge: 104
Themen: 32
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
25.01.2015, 11:21
Hallo zusammen,
aktuell habe ich 9 Jahre alte FULDA Winterreifen mit ca. 5mm Profil.
Habe 4 neue Nankang Snow SV-2 bekommen, nun frage ich mich was besser die alten Reifen oder die neuen no Name, was meint Ihr?
Danke
Twingo II - 1.5dci Nokia Edition - Elia 18" 215/35-18 - Elia Fahrwerk - Elia Dachspoiler
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
In meinen Augen die neuen, ein 9 Jahre alter ausgehärteter Winterreifen taugt meiner Meinung nach nichts mehr, außer zur Erfüllung der Winterreifenpflicht bei entsprechenden Wetterbedingungen damits kein Knöllchen gibt.
Ideal wäre natürlich ein neuer Markenreifen... aber wenn die Wahl zwischen den beiden steht würde ich die neuen aufziehen.
Die Entwicklung bei den Reifen geht ja auch stetig weiter, glaube nicht dass der Fulda Entwicklungsstand von vor 9 Jahren besser ist als der aktuelle von Nankang. Solangs keine runderneuerte Rotze ist: drauf damit, ist schließlich ein Twingo und kein 500PS Sportwagen.
Beiträge: 104
Themen: 32
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
bis jetzt hatte ich immer Markenreifen bzw. bekannte Marken gefahren,
nun habe ich diese neuen bekommen!
bei uns in NE schneit es eher selten....werde diese wohl drauf packen und dann mal schauen was ist...
Twingo II - 1.5dci Nokia Edition - Elia 18" 215/35-18 - Elia Fahrwerk - Elia Dachspoiler
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Auf Schnee sind diese "Fernostreifen" meistens sogar recht brauchbar. Der Knackpunkt liegt
hier oft in der Nass und Trockenhaftung.
Der dürfte aber trotzdem besser ausfallen, als bei deinen alten Fuldas.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.