Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wegfahrsperrencode ?
Verfasser Nachricht
Twingoc3g Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Wegfahrsperrencode ?
Hallo,

mein Twingo springt nicht mehr an,WFS blinkt wie wild.
Typ C06
EZ:06/1995
VF1C0640513308829
Schl.-Nr. WNTDWGX
Funk-Zentralverriegelung

Wenn ich Zündung an schalte,läuft ausserdem über die Zentraleinspritzung (eine Düse) der (Vergaser) komplett voll Sprit.
Kerzen triefend nass,wenn ich starte,spritzt das Benzin in hohem Bogen aus den Zündkerzen Löchern (hatte ich rausgeschraubt).
Ausserdem liegt kein Zündfunke an.

OT-Sensor, Zündspule, Saugrohrdrucksensor hatte ich bereits ersetzt
Hatte das Steuergerät in Verdacht und zwischendurch ausgebaut.
Habe noch eins von einem anderen Twingo...allerdings hat dieser keine Funk-Zentralverriegelung...kann ich das auch einbauen?

Wer kann mir helfen?Crying or Very sad

Gruß
Klaus
27.12.2014 15:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Wegfahrsperrencode ?
Das Steuergerät hat nichts mit der Art der WFS zu tun, also Transponder oder IR.
Die WFS abschalten, unbedingt.
Freischaltcode 1276

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.12.2014 16:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingoc3g Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Wegfahrsperrencode ?
Danke für den Code!

Vorher hat die WFS funktioniert,aber die Probleme die ich geschildert hatte , waren auch da schon vorhanden.

Gruß
Klaus
27.12.2014 16:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #4
RE: Wegfahrsperrencode ?
neue Einspritzdüse besorgen.
Und beim nächsten Mal einfach hier melden, bevor du was wechselst Wink !
27.12.2014 16:50
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingoc3g Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Wegfahrsperrencode ?
So,
war gerade am Fahrzeug und wollte den Code eingeben...
Zündung an,Lampe WFS an...und plötzlich geht sie ausSmile ohne das ich den Code eingegeben habe.

Motor wird immer noch mit Benzin geflutet sobald ich starte...aber kein Zündfunke.

Hatte sämtliche Ersatzteile aus meinem anderen Twingo (ohne Tüv) umgebaut...der läuft trotzdem wieder.

Wegen dem Benzin...könnte an der Einspritzdüse liegen,
Aber warum kein Zündfunke?
Kann ich die Zündspule mit Dauerstrom brücken?Rolling Eyes

Gruß
Klaus
27.12.2014 17:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Wegfahrsperrencode ?
Was auch immer du machst, schalte die WFS ab.
Teste ob die Düse überhaupt kaputt ist.
Sprich, ziehe die elektrische Verbindung ab.
Spritzt die dann immer noch ist sie kaputt.
Spritzt sie nicht mehr ist das Motorsteuergerät oder der Kabelbaum kaputt.
Ist doch logisch, oder?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.12.2014 17:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #7
RE: Wegfahrsperrencode ?
Und Zündkerzen alle rausschrauben, trocken machen.
Verteilerkappe und Verteilerläufer wechseln.
27.12.2014 17:21
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingoc3g Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Wegfahrsperrencode ?
Die WFS ist ja scheinbar aus, da die Lampe nicht mehr blinkt wenn Zündung an.
Stecker der Düse habe ich abgezogen,Benzin läuft trotzdem...also kaputt!
Wenn sie nicht mehr läuft MSG oder Kabelbaum kaputt...schreibst du...
Logisch ist das für mich nicht.

WFS abschalten?
Kann keinen Code eingeben, da sie scheinbar ihren Dienst tut.

Gruß
27.12.2014 17:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Wegfahrsperrencode ?
Dann lies doch mal nach wie das geht... http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Also im verriegelten Zustand abschalten.
Und zur Logik mit der Düse? Weihnachten ist vorbei, da werde ich wieder gemeiner.
Was ist denn daran nicht zu verstehen?
Das ist doch klar wie dicke Kloßbrühe.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.12.2014 18:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingoc3g
Twingoc3g Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #10
ZTwingo2 RE: Wegfahrsperrencode ?
...werde mich morgen mit der Anleitung beschäftigen.
Neujahr kommt bald,da setzt man sich doch immer gute Vorsätze...z.B. sei nett zu deinen Mitmenschen,auch wenn`s schwer fälltLaughing

Bis hierher erstmal
Besten Dank
27.12.2014 18:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Wegfahrsperrencode ?
Ich bin doch nett, oder hat dir sonst jemand den Code ausgerechnet?
Nur eben auch ungehobelt.
Ich setze voraus dass sich jeder auch ein bisschen einen Kopf macht und nicht nach fertigen Lösungen verlangt die vorgesetzt werden.
So bleibt es dann auch besser hängen.
Das mit der Wegfahrsperre wäre geklärt.
Das mit der Düse ist doch klar?
Wenn nicht, was daran?
Was sagt die Zackenlinie im Lampenbrett beim Einschalten der Zündung?

Ansonsten, scheinbar das A&O beim C3G, auf makellose Verteilerkappe und Finger achten, besser noch, einfach so tauschen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.12.2014 21:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingoc3g
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Wegfahrsperrencode ?
aber trotz defekter oder selbst fehlender Verteilerkappe darf die Einspritzdüse nicht "dauerpusten", besonders dann nicht wenn sie nicht vom Steuergerät geöffnet werden kann weil kein Kabel dranhängt.

tschüss,

Harald_K
27.12.2014 23:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Wegfahrsperrencode ?
Genau das sage ich, oder ist das anders interpretierbar?
(27.12.2014 17:19)Broadcasttechniker schrieb:  ...ziehe die elektrische Verbindung ab.
Spritzt die dann immer noch ist sie kaputt...

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.12.2014 00:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingoc3g
Twingoc3g Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #14
ZTwingo2 RE: Wegfahrsperrencode ?
Herzlichen Dank,

heute nochmal bei gegangen,
WFS mit dem Code freigeschaltet und Stecker abgezogen!
Benzinzufuhr mit einer Schraubzwinge den Spritschlauch abgeklemmt...
Bremsenreiniger in die Zentraleinspritzung gesprüht und siehe da, er tut es wieder.
Zentraleinspritzdüse getauscht, Spritzufuhr wieder geöffnet...nun läuft er wieder rund!

Nochmals Danke an den netten, hilfsbereiten
Broadcasttechniker
28.12.2014 16:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Wegfahrsperrencode ?
Und dir danke ich für die Rückmeldung.
Viele von den Neuen sind quasi Einmalposter.
Fragen, richtige Antwort bekommen, sich nicht mehr melden.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.12.2014 16:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  kein WegfahrsperrenCode Chrissie 599 308.591 31.07.2021 12:08
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation