Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
moin allerseits
hab heut n päckchen bekommen mit lexus style leuchten. an denen sin die stecker aber absolut durcheinander.
kann mir wer sagen, welches kabel für welche birne am stecker Fahrzeugseitig ist?
hab schon im so wirds gemacht geschaut, aber das passt irgendwie nich.
hab auch nich sonderlich lust, jez an jeden kontakt die prüflampe oder n multimeter zu halten.
also bitte helft mir.
danke
gruß co
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
also das hättest du eigendlich wissen müssen, bist ja schon länger hier unterwegs als ich
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
die FAQ die sonst gut sind, haben mir in dem fall einen f*ck geholfen. gut vielleicht war ich bischen ungeduldig.
ich hab mir die farben meiner steckerbelegungen rausgeschrieben un hab dann mit denen ausm faq verglichen, mit der linken leuchte angefangen.
nur hatte ich weder n dünnes weißes kabel, noch n dickes weißes kabel, also hab ich gedacht, was soll der kram hier.
bei mir sind fahrzeugseitig die stecker folgendermaszen belegt. prüflampe und gehirnschmalz sei dank.
wenn 2 farben stehen ist die erste farbe die hauptfarbe
übrigens n 98er phase 1
links
1rosa NSL
2weiß/grau Blinker
3lila bremse
4schwarz/grau masse
5blau/grau standlicht
also nix mit weißen kabeln, deshalb hab ich nich mehr nach der rechten seite geschaut, da hätte es schon etwas besser gepasst.
rechts
1lila/grau bremse
2schwarz masse
3blau/grau licht
4beige/grau blinker
5braun rückfahrlicht
keine ahnung warum ich keine weißen kabel hab. und auch keine ahnung warum meine steckerbelegung so abweicht von der beschriebenen, aber alle lampen haben vorher und jetzt nacher funktioniert.
gruß co
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Naja.... Farben können abweichen. Pins beachten.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
dann mach dir mal den spaß und vergleich ohne farben die pin belegung, selbst dann passts nich. keine ahnung was da an meinem getrieben wurde, das der soooo von der norm abweicht. echt n wunder das die original rückleuchten gefunzzt haben. is ja auch egal is ja jez alles angepasst.
gruß co