Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Versuch Nr.2 ....
Ich hätt den Chris fast nicht erkannt mit den Fusseln im Gesicht Wink
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
Heiter geht's weiter,

in diesem Sinne wandte ich mich dem kommenden TÜV zu. Da ich, wir ihr vielleicht gesehen habt, ja das Heck des Twingo's leer habe um dort einen Käfig zu installieren, rief ich beim TÜV an um in Erfahrung zu bringen, was ich tun müsse um ihn als Zweisitzer umzumelden. Möchte ja den Regeln der STVZO entsprechend unterwegs sein Wink
Der Tüv-Prüfer sagte mir, ich müsse alle Löcher/Gewinde, welche mit dem Gurt oder der Rücksitzbank in Verbindung stehen unbrauchbar machen... ja ne, is' klar! Da ich nicht bereit bin die verschraubungspunkte zuzuschweißen, gab es noch die Option der Abreißschrauben. Die kann man mit ein bisschen Aufwand auch wieder rückstandslos entfernen, falls ich mich doch wieder für eine Rücksitzbank entscheiden sollte. Leider gibt es diese aber scheinbar nur in der Größe M8 zu kaufen...
Noch vor ein paar Wochen habe ich ja dem lieben Chris meine Innenausstattung vermacht. Was soll ich euch sagen, zumindest die Rücksitzbank habe ich ihm wieder leihweise geklaut um TÜV auf den Hocker zu bekommen und mich dann in aller ruhe um die Schrauben kümmern zu können. Ich danke Chris an dieser stelle, für die wie immer tadellose Abwicklung Dancing Banana

Nun zum TÜV

Die Rückbank war nun wieder drin und der TÜV'er bei der Dekra erteilte meinem 16Jahre Jungem Twingo zwei weitere Jahre TÜV ohne Mängel goil
[Bild: twingo-02162826-ryY.jpg]
[Bild: twingo-02162837-Omg.jpg]

Carfreitag

Da die Zeiten mit Corona auch ein Carfreitag wie wir ihn kennen und lieben weiter nicht zulässt, habe ich mit meinem Besten Freund wenigstens ein bisschen Autocontent geschnappt und sind nach Dortmund zu JP gefahren um dort einen Burger zu essen. So richtiges Feeling wollte nicht entstehen aber wir haben das beste daraus gemacht. In diesem Sinne hoffe ich auf das nächste Jahr und einem Carfreitag wie er früher einmal war.
[Bild: twingo-02163159-lPz.jpg]

LG Flo
Zitieren
Es bedanken sich:
Was das umtragen auf 2sitzer angeht - mal bei anderen Prüfinstitutionen nachgefragt? Eine Unbrauchbarmachung der Gewinde ist mir dahingehend neu...
Zitieren
Es bedanken sich:
Leider ja. Bin jetzt bei zwei TÜV und einer Dekra stelle gewesen. Alle haben nahezu das gleiche gesagt ?
Zitieren
Es bedanken sich:
Das mit den Gewinden kann ich nicht glauben.
Denn genau die werden üblicherweise benutzt um den Käfig anzuschrauben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
@Ulli, das konnte/wollte ich auch nicht, bis ich von mehreren Prüfern und auch in einigen Foren aufgeklärt worden bin. good old germany.... wie so oft Sad
Zitieren
Es bedanken sich:
ZZTwingo1 
[Bild: twingo-05224046-Y4y.jpg]
[Bild: twingo-05224109-23G.jpg]

Nach ca. 20 Jahren des herumliegends habe ich es endlich geschafft meinen flatschneuen Spoiler anzubringen! War wie beim ersten Mal auch eine ganz schöne fummelsarbeit…
Jetzt bleibt er ersteinmal unlackiert montiert um die Form bei zu behalten. In den Winter Monaten wird er dann samt heckklappe und hinterer Stoßstange frisch lackiert ?

Aktuelle Bilder + die auch frisch montierte Domstrebe ?

[Bild: twingo-05224455-gM7.jpg]
[Bild: twingo-05224517-g6f.jpg]
[Bild: twingo-05224623-nfY.jpg]
[Bild: twingo-05224801-4pc.jpg]
[Bild: twingo-05225443-8ng.jpg]



LG euer Flo
Zitieren
Es bedanken sich:
Hat der ein oder andere bestimmt schon auf nem treffen in Oberhausen gesehen aber dem Forum bin ich es noch schuldig über den Käfig zu sprechen. Was soll ich sagen, er ist eingetragen Wink
Zudem gab es noch frisch lackierte Borbet Felgen, die ich leider vorher am Bordstein verschönert hatte Sad


[Bild: twingo-05230225-F7e.jpg]
[Bild: twingo-05230248-J1p.jpg]
[Bild: twingo-05230313-psK.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
Berichte mal von deinen Erfahrungen zum Fahrverhalten, sowohl von der Domstrebe, als auch vond er Strebe in Kombination mit dem Käfig Smile

Die Kleinen Knutschkugeln verwinden sich ja gefühlt doch schon recht stark beim fahren Very Happy
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
Wie ist das denn jetzt mit den Gurtbefestigungs-Gewinden gelaufen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
@Ulli: ich habe dort einfach zwei große Stopfen drauf gemacht und an den anderen beiden Punkten abrissschrauben verwendet. Hat aufjedenfall funktioniert Wink

@Eleske:Ich müsste lügen wenn ich da nen Unterschied spüren würde. Dafür fahre ich den twingo einfach zu selten. Es wird schon etwas bringen, aber ich befürchte nicht all zuviel Wink
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein erster Versuch mit einem Franzosen Autowagen ! Detlef19580706 3 4.943 22.02.2015, 22:53
Letzter Beitrag: Detlef19580706

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste