10.06.2015, 14:38
(10.06.2015, 13:29)Waschi schrieb: Also ich habe das auch schon paar mal gemacht, aber ohne solche Sets. Im Grunde ist es recht einfach und an dem Corsa wo ich das vor 3 Jahren gemacht habe immer noch top.Wir hatten den ersten wie gesagt beim Kunden vor über 2 Jahren gesehen. Der war zur HU hier, hat aber selber die Scheinwerfer weg geschickt. Wir haben nur aus und eingebaut.
Jedenfalls war der jetzt wieder zur HU, die Scheinwerfer sehen noch immer TOP aus
Zitat:1. Scheinwerfer ausbauenWir machen das am eingebauten Scheinwerfer

Zitat:und von sämtlichen Lampen befreienDie Lampen sind innen und von hinten, also stören die weder beim schleifen noch beim lackieren. Ein Deckel ist auch immer hinten drauf
Halte ich für besseres und sauberes arbeiten. Außerdem lässt es sich so besser schleifen und lackieren.
Zitat:4. Scheinwerfer abkleben und gründlich reinigenIm Set ist immer noch ein Haftgrund dabei. Der soll als erstes drauf
Mit Silikonentferner und Abklebeband.
5. Klarlack lackieren
Am besten eine raue dünne Schicht die noch nicht Hochglanz ist und anschließend (ca 5-10 Minuten) eine deckende glänzende Schicht. Wie es sich mit dem Klarlack aus der Dose verhält kann ich leider nicht richtig beurteilen. Ich nutze den meist nur für Felgen. Und auch da lasse ich mir Klarlack vom Farbenhandel in der Dose abfüllen.

Der Lack aus der Dose geht super, muß aber zwingend der 2H-Lack sein. Unser Chef hatte einen falschen Lack nachbestellt, da hat sich der Kollege aber gefreut, Orangenhaut vom allerfeinsten auf dem Scheinwerfer

Zitat:Ich empfehle grade den Umgang mit Klarlack vorher mal an ein paar Teilen zu trainieren.Lieber mehrmals dün als zu dick und dann Rotznasen. Dann kann man von vorn beginnen. Der frische Lack geht auch nicht mehr so leicht ab

