Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
hi Jungs,
also ich kenn es ja aus der VW und Audi Scene das man Serienmotoren mit anderen Bauteilen aus der häuslichen Serie ein wenig pushen und verbessern kann.
geht das auch mit meinem 16V??
wäre über Tips und Tricks dankbar.
Gruß Kevin
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Vielen dank. Ich werde den Thread mal beobachten.
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Ich dachte man könnte Bauteile von anderen Modellen nutzen. Halt auf verbesserte Serienbasis.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Was macht man denn bei VW?
Anderen Motor rein? Geht hier auch.
Aufladen? Kannst du machen.
Ansonsten ist der 16V für den Twingo schon top of the line.
Kürzeres Getriebe für bessere Beschleunigung bei limitierter Höchstgeschwindigkeit geht ebenfalls.
Größerer Bremsen aus anderen Modellen passen auch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Also an meinem 1er zb hab ich den kompletten g60 Kopf usw.. Dachte das es für 1,2 16v auch sowas in der Art auch gibt für Plug & Play Verbesserungen.
Was gibt es denn so für diesen Motor? Nocke? Chip? Fächer? Anderen Kopf?
Was für Bremsen passen denn alles ohne Adapter ??
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
ist schon was dran, du kannst andere Teile (kompletter TCE 100 Motor) einbauen und hast dann nen deutlichen Leistungsgewinn.
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Aber ein kompletter Motorumbau hat viele weitere Änderungen mit im Gepäck. Dezentes sicheres Teiletuning muss es doch geben..
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Hat noch niemand wirklich was rausgefunden und dieser Kreis der Tüftler ist auch noch gering. Unser Twingo ist halt kein Massenobjekt(nicht böse gemeint), dazu kommt das der 1er Golf mit dem Phase 1 Twingo zu vergleichen ist!! Da geht mehr als an diesem Elektronisch vollgestopften Autos(beim 7er Golf ist auch alles nicht mehr so leichtoder)!?!?
Bei den Bremsen suchst Du einfach mal nach Bremsenumbau bzw. -gutachten, den der 75PSer hat vorn schon die größte passende Bremsanlage, nur hinten sind noch Scheiben möglich.
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Ok.. Hinten auf Scheibe wäre ja noch interessant. Problemlos möglich?
Ich tüftel gerne und werde mal ein wenig probieren.
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Schade.. Da ist es ja echt bei vw einfacher was leicht zu ändern.
Wie sieht es denn mit einem Turbo aus? Oder andere Auslassnocke?
Aber die Bremsensache ist interessant, denn bin kein Trommelfan.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Zu den Bremsen.
Suche mal im Forum nach Benedikt
Hier ne böse Antwort
http://www.twingotuningforum.de/thread-33083.html
Durchforste mal die Tipps, was da nicht zu finden ist backen wir dann.
Irgendwann ist immer das erste mal.
Und wenn es um Motorleistung geht, schau dir mal Webers Threads an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Werde ich alles mal genauer durchforsten.
Bei meinem 1 er war es ein Winterprogramm hinten auf Scheibe umzubauen. Hoffe evtl das am twingo einfacher ist grins