Sooo, ich habe diesen Thread jetzt komplett durchgelesen. Ich verstehe dieses Geplänkel nicht, wieso zur Hölle hier beim normalen Betrieb mit zusätzlichen Kühlmethoden Abhilfe geleistet werden soll. Und ich dreh doch nicht im Hochsommer den Temperaturschalter auf max und den Lüfter auf Stufe 4!

Erstens wäre mir das viel zu Laut auf Dauer, und zweitens würde ich nach 5 Kilometer einen Hitzschlag bekommen. Bevor hier irgend eine Kopfdichtung hochgeschossen wird, wird einem wahrscheinlich selbst der Kopf hochgeschossen
Also ich kann nur unterm Strich sagen: Lasst sowas! Man kann sich doch gar nicht konzentrieren.
Und nun zur eigentlichen Frage: Ja Lenkrad muss ab und das ist keine Schwierigkeit. Zumindest für mich nicht.
Und bevor wegen mir jetzt einer die Keule schwingt: Jaaaa privat macht man das ja sowieso nicht, dazu soll man sich an Personen mit Zertifikat wenden und blablabla.
Niemand zwingt hier jemand es zu tun, sondern hier werden nur Tipps gegeben, die man wenn man sich das ganze Vornimmt wahrscheinlich eh überall findet.
Hinterm Lenkrad sind zwei Löcher. Links und Rechts. Hier versteckt sich jeweils eine Schraube drin. Und um diese zu lösen brauchst du eine Nuss (Schlüsselweite TTX 27). Auf Deutsch 27er Torx. Wenn diese draußen sind hebelst du den Airbag einfach ein wenig raus und kannst ihn herausziehen. Aber man muss nicht unbedingt mit zitternden Händen ran gehen. Vorsichtig sein genügt.
VORHER: MASSEKABEL AN BATTERIE (eigentlich ein Akkumulator

) ABKLEMMEN UND NE GUTE HALBE STUNDE WARTEN!!!
Einfach mal probieren. Wer Angst hat und es sich nicht zutraut, soll dann doch lieber in die Werkstatt.