Hallo Gemeinde;
habe vor in nächster Zeit die H&R Federn zu verbauen.
Habe hier auch schon einiges über die Federn/Fahrbericht gelesen.
Jedoch habe ich leider nichts weiter über den Einbau gefunden, wie z.B. was muß man beachten, welches Werkzeug wird
benötigt, sind alle Schrauben/Muttern wiederverwendbar, welche Anzugdrehmomente, usw. ... .
Eine meiner Fragen wäre auch ob man beim Einbau, die jeweilige gesammte Achse entlasten muß oder ob ich auch mit einem
Wagenheber jede Feder einzeln (also Fahrzeug nur an jeweils einer Seite/Ecke anheben) tauschen kann ?
Evtl. hat ja Jemand eine kurze (oder lange) Einbauanleitung für mich.
Wäre für jeden Tipp/Trick dankbar !
Grüße
schwatty
habe vor in nächster Zeit die H&R Federn zu verbauen.
Habe hier auch schon einiges über die Federn/Fahrbericht gelesen.
Jedoch habe ich leider nichts weiter über den Einbau gefunden, wie z.B. was muß man beachten, welches Werkzeug wird
benötigt, sind alle Schrauben/Muttern wiederverwendbar, welche Anzugdrehmomente, usw. ... .
Eine meiner Fragen wäre auch ob man beim Einbau, die jeweilige gesammte Achse entlasten muß oder ob ich auch mit einem
Wagenheber jede Feder einzeln (also Fahrzeug nur an jeweils einer Seite/Ecke anheben) tauschen kann ?
Evtl. hat ja Jemand eine kurze (oder lange) Einbauanleitung für mich.
Wäre für jeden Tipp/Trick dankbar !
Grüße
schwatty
Twingo RS - Just for fun !