Guten abend zusammen ,
Da ich nix brauchbares in der SuFu gefunden habe , mach ich mal nen neues thema .
Vor etwa 3 wochen hat mein "Dicken" schmerzhafte erfahrungen mit einer AHK gemacht , nachdem auf 2 spuriger fahrbahn (ich linke spur) einer ohne zu blinken rausgezogen , und auf einmal in die klötze gestiegen ist . Trotz schneller reaktion hab ich es nicht mehr schaffen können meinen dicken zum stehen zu bekommen (hat stark geregnet) und binn dem after vor mir mit ca 20-25 kmh auf die ahk gerauscht ..... dert besagte after ist einfach weiter gefahren und ich habs in dem schreck nicht mal geschafft mir das nummernschild zu merken ... also pech gehabt
Nun sieht er vorne aber nicht mehr wirklich gut aus (auf dem bild zu sehen das der rechte schwinwerfer tiefer sizt)
![[Bild: twingo-04211041-HNV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-04211041-HNV.jpg)
ansicht front komplett
![[Bild: twingo-04210923-Ta8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-04210923-Ta8.jpg)
einschlagstelle
![[Bild: twingo-04211149-kDb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-04211149-kDb.jpg)
ansicht einschlag komplett
![[Bild: twingo-04211230-pXm.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-04211230-pXm.jpg)
nun ist meine frage wie kann ich die geschichte relativ kostengünstig wieder hinnbekommen ... denn werkstatt sagte mir es wären ca 1800€ fällig ....
reicht es das frontblech zu wechseln und das metallteiel dahinter (siehe einschlagstelle über der abschleppöse ,ist so ein loch und da drinnen ist das blech wellig geworden , was auf der anderen seite im loch nicht wellig ist ... , sollbruchstelle ??? ) zu tauschen, bzw kann ich die sollbruchstelle (wenns eine ist) selber wieder her stellen sodass die scheinwerfer am ende wieder auf gleicher position sitzen ??? binn ratlos ..... einer sagte mir ich soll nen seil drannmachen und dann rückwerts fahren
hab aber keiene lust mehr kaputt zu bekommen .....
über hilfe wäre ich sehr dankbar
Da ich nix brauchbares in der SuFu gefunden habe , mach ich mal nen neues thema .
Vor etwa 3 wochen hat mein "Dicken" schmerzhafte erfahrungen mit einer AHK gemacht , nachdem auf 2 spuriger fahrbahn (ich linke spur) einer ohne zu blinken rausgezogen , und auf einmal in die klötze gestiegen ist . Trotz schneller reaktion hab ich es nicht mehr schaffen können meinen dicken zum stehen zu bekommen (hat stark geregnet) und binn dem after vor mir mit ca 20-25 kmh auf die ahk gerauscht ..... dert besagte after ist einfach weiter gefahren und ich habs in dem schreck nicht mal geschafft mir das nummernschild zu merken ... also pech gehabt

Nun sieht er vorne aber nicht mehr wirklich gut aus (auf dem bild zu sehen das der rechte schwinwerfer tiefer sizt)
![[Bild: twingo-04211041-HNV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-04211041-HNV.jpg)
ansicht front komplett
![[Bild: twingo-04210923-Ta8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-04210923-Ta8.jpg)
einschlagstelle
![[Bild: twingo-04211149-kDb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-04211149-kDb.jpg)
ansicht einschlag komplett
![[Bild: twingo-04211230-pXm.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-04211230-pXm.jpg)
nun ist meine frage wie kann ich die geschichte relativ kostengünstig wieder hinnbekommen ... denn werkstatt sagte mir es wären ca 1800€ fällig ....
reicht es das frontblech zu wechseln und das metallteiel dahinter (siehe einschlagstelle über der abschleppöse ,ist so ein loch und da drinnen ist das blech wellig geworden , was auf der anderen seite im loch nicht wellig ist ... , sollbruchstelle ??? ) zu tauschen, bzw kann ich die sollbruchstelle (wenns eine ist) selber wieder her stellen sodass die scheinwerfer am ende wieder auf gleicher position sitzen ??? binn ratlos ..... einer sagte mir ich soll nen seil drannmachen und dann rückwerts fahren

über hilfe wäre ich sehr dankbar